Bei der umfangreichen Modernisierung wurden insgesamt drei Radio- und zwei TV-Studios vollständig auf IP-Technologie umgerüstet. Die Entscheidung für Lawo fiel aufgrund des IP-nativen Workflows der Lawo-Audiomischpulte, der den Anwendern jederzeit Zugriff auf alle im Netzwerk verfügbaren Audioquellen erlaubt. Diese Zugriffsmöglichkeit ist besonders wichtig, da MAP seine internationalen Programme in Arabisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Tamazight, der Sprache der Berber, ausstrahlt.
Nachdem LTS Network 2018 den Zuschlag erhalten hatte, begann der Systemintegrator die Projektarbeit vor Ort. Zusätzlich zu den ruby-Mischpulten sind die Radiostudios von MAP mit Lawo Power Core DSP-Mixing-Engines und I/O-Einheiten ausgestattet. Diese integrieren die Studios mit den angrenzenden Sprecherkabinen, den so genannten „Studettes“; das Setup verbindet die Studios und Studettes dann per Knopfdruck mit dem großen „Grand Studio“ von MAP.
www.lawo.com