"Liebe Mitglieder und Freunde der FKTG -
das Jahr 2022 scheint sich zum Jahr der Überraschungen und Unabwägbarkeiten zu entwickeln.
Waren wir noch vor zwei Monaten gedanklich vor allem mit einem hartnäckigen Virus beschäftigt, konnten wir uns zuletzt trotz der komplexen Datenlage aber hoffen, dass Maßnahmen gelockert werden und persönliche Gespräche – ohne den Einsatz von Videotelefonie oder Konferenzraumtechnik – wieder möglich werden. Somit schien es richtig, endlich wieder Einladungen zur zuvor bereits mehrfach verschobenen 29. Fachtagung der FKTG zu verschicken. Doch jetzt haben wir es mit einer Bedrohung ganz anderer Art zu tun. Menschen in Europa fliehen vor einem Krieg, der ihnen aufgezwungen wurde und suchen auch bei uns eine sichere Bleibe. Was viele für undenkbar gehalten haben, ist eingetreten, ein bewaffneter Konflikt in Europa von kaum zu begreifendem Ausmaß.
Und so hat die Stadt Potsdam entschieden, die noch bis vor wenigen Wochen als Impfzentrum genutzte Metropolishalle im Stadtteil Babelsberg entgegen der ursprünglichen Planung nun doch nicht wieder für die reguläre Nutzung freizugeben, sondern diese stattdessen für die nächsten sechs Monate weiterhin anzumieten und als Unterkunft für Geflüchtete einzusetzen. Die Presse berichtet seit Mittwochabend bereits darüber.
Daher steht die Metropolishalle nicht mehr für unsere FKTG Fachtagung zur Verfügung und wir müssen die Veranstaltung jetzt erst einmal absagen.
Wir bedauern das zutiefst und werden Lösungen finden, das hervorragende Vortragsprogramm in anderer Weise zu realisieren, ob in Präsenz, online oder hybrid. Zum jetzigen Zeitpunkt möchten wir uns jedenfalls erneut für Ihre anhaltende Geduld bedanken und Ihnen versichern, eine praktikable und angemessene Lösung für alle Betroffenen zu finden – unsere Referenten, unsere Partnerunternehmen, die Austeller der parallel geplanten Firmenausstellung und vor allem das fachkundige Publikum. Die FKTG wird das eigene Informations- und Kommunikationsnetzwerk weiter ausbauen und auch Präsenzveranstaltungen mit den schwer vermissten persönlichen Treffen wieder möglich machen. Besuchen Sie am besten regelmäßig unsere Plattform www.fktg.org, um über die neuesten Meldungen und Ankündigungen der FKTG informiert zu bleiben.
Viele Grüße
FKTG Vorstand und Geschäftsführung,
sowie die Geschäftsführung der FMS"
FKT-Online
