"Das Interesse an einer Präsenzteilnahme nach langer Pause ist enorm und wir freuen uns sehr, möglichst viele Teilnehmer/innen vor Ort in Erfurt persönlich zu begrüßen", teilt der Verein mit. Eine Tagungsteilnahme sei aber auch online per Livestream möglich.
Die FKTG hatte zuvor das Vortragsprogramm für die 29. Fachtagung veröffentlicht. Mehr als 70 Vortragende berichten über eine Vielzahl technischer und betrieblicher Themen der Produktion und Verbreitung digitaler Medien und bieten den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über Status und Zukunft in diesem Bereich.
„Natürlich werden wir auch den 100sten Geburtstag der FKTG nachfeiern, den wir pandemiebedingt leider um zwei Jahre verschieben mussten. Alle Anfragen zum Tagungsprogramm richten Sie bitte an die FKTG-Geschäftsführung burghardt@fktg.org. Möchten Sie als Aussteller teilnehmen, richten Sie bitte Ihre Anfrage an die FMS-Geschäftsführung helfrich@fktg.org“, teilen FKTG-Vorstand und FKTG-Geschäftsführung mit.
https://fktg.org/anmeldung-zur-29-fktg-fachtagung
FKT-Online
