Die Kameras der neuesten Generation können 4K UHD und HDR ausgeben. Sie lassen sich mit der Kamerabasisstation HDCU-5000 von Sony verwenden, die eine Übertragung mit hoher Bitrate unterstützt - und dadurch zweifache 4K-Zeitlupe oder die simultane Übertragung zweier 4K-Bilder ermöglicht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Kamerawahl war für TVN die Global Shutter-Technologie von Sony. Sie erfasst das gesamte Bild in einem einzigen Moment und schaltet dadurch den so genannten Rolling Shutter- oder Jello-Effekt aus, bei dem sich schnell bewegende Motive unnatürlich verzerrt dargestellt werden. Die Technologie werde derzeit in dieser Form nur von Sony angeboten und ermögliche auf der HDC-5500 die genaue Wiedergabe bei Live-Übertragungen von Sportereignissen, heißt es bei dem Unternehmen. Global Shutter erlaubt außerdem weitere Kreativanwendungen einschließlich einer virtuellen Produktion, die ohne diese Technologie nicht umsetzbar wäre.
Herzstück des 18 Meter langen Fahrzeugs ist der Multiformat-Videomischer XVS-8000 von Sony, der bereits in den OB5- und OB6-Fahrzeugen von TVN zum Einsatz kommt. Der native UHD-Mischer ist mit den kürzlich eingeführten Mix/Effekt-Boards von Sony ausgestattet. Die Kombination aus HDC-5500/HDCU-5000 und XVS-8000 unterstützt einen simultanen HDR/SDR-Produktions-Workflow, der eigens in Zusammenarbeit mit Sony entwickelt wurde. Dadurch kann TVN voneinander unabhängige HDR- und SDR-Signale bereitstellen und die Distributionsanforderungen des Senders erfüllen – ohne doppelte Crew und doppelt so umfangreiche Produktionshardware.
www.sony.net
FKT-Online
