5G Broadcast-Test bei MotoGP-Rennen in Österreich

Live-Produktion
5G
International
Produkte und Lösungen
Die ORF-Techniktochter ORS und der Privatsender Servus TV haben bei einem MotoGP-Rennen im österreichischen Spielberg 5G Broadcast-Technologie getestet. Bei den Tests wurden verschiedene Live-Signale aus verschiedenen Perspektiven direkt auf 5G Broadcast-fähige Endgeräte übertragen. In Zukunft können damit die Zuschauer:innen an der Rennstrecke Live-Bilder aus verschiedenen Kameraperspektiven direkt auf ihren Handys mitverfolgen, teilt ORS mit.

Das vom Nakolos Team der ORS und ihren technischen Partnern entwickelte Setup bestehend aus Low Latency Encoder, 5G Broadcast Coresystem und Sender ermöglichte erstmals eine 5G Broadcast Versorgung für die Dauer der Veranstaltung. Der Test habe gezeigt, dass 5G Broadcast "perfekt geeignet ist", um Zuschauer:innen bei Großveranstaltungen - in diesem Fall fast 100.000 - mit relativ geringem Aufwand die Möglichkeit zu geben, das Geschehen in Echtzeit auf ihren Handys oder Tablets zu verfolgen. Mit den deutlich unter einer Sekunde gemessenen Latenzen (glass-to-glass) konnte der Test erfolgreich abgeschlossen werden, heißt es.

Den Test haben das Nakolos-Team der ORS mit Unterstützung der Technologiepartner Bitstem, Insys VT und Syes durchgeführt.

www.ors.at


 

Ähnliche Beiträge