In China begann die kommerzielle Nutzung von 5G bereits im Jahr 2019, und bis heute ist eines der größten 5G-Netze weltweit entstanden. Betreiber sind die drei großen Mobilfunkunternehmen des Landes: China Mobile, China Telecom und China Unicom. Die wachsende Zahl der 5G NR-Basisstationen hat die Komplexität der chinesischen Mobilfunknetze zunehmen lassen. Darüber hinaus müssen die Auswirkungen von 5G NR auf die bestehenden 4G-Netze berücksichtigt werden. Daher bleibt die Optimierung zur Verbesserung der Netzwerkleistung und -effizienz auch nach der Anlaufphase von 5G ein großes Thema.
Der kompakte R&S TSME6 Drive Test Scanner von Rohde & Schwarz ist ein Hilfsmittel zur Messung der Netzabdeckung und zum Aufspüren von Störungen. Große Netzbetreiber und Infrastrukturanbieter auf der ganzen Welt nutzen das Gerät bereits seit der frühen Phase der 5G-Einführung, um die Gesamtleistung ihrer 5G NR-Netze zu optimieren. Der Scanner erfasst über die Luftschnittstelle passiv Signale und bietet einen genauen Überblick über die HF-Umgebung und sämtliche Systeminformationen verschiedener Technologien, die von den Netzwerken ausgesendet werden. Dazu ist kein Abonnement der Netzwerkdienste erforderlich.
Der R&S TSME6 Scanner unterstützt parallele Messungen für Mobilfunktechnologien wie 5G NR, TDD-LTE, FDD-LTE, NB-IoT, eMTC/LTE-M, WCDMA, EVDO, CDMA, GSM und viele mehr. Er wird damit dem Wunsch der Netzbetreiber gerecht, gleichzeitige Messungen in 3GPP-Multistandard-Netzen durchzuführen. Darüber hinaus deckt der Scanner alle 5G NR-Frequenzbänder für Sub-6-GHz-TDD und -FDD ab, einschließlich der Frequenzbänder 700 MHz, 2,1 GHz und 3,5 GHz. In Kombination mit den kaskadierbaren R&S TSME30DC und R&S TSME44DC Downconvertern unterstützt er auch das FR2-Frequenzband von 24 GHz bis 44 GHz und erfüllt damit alle Anforderungen der Netzbetreiber in China.
www.rohde-schwarz.com
FKT-Online
