Die Studie zeigt, dass die Online-Piraterie in vielen Branchen weiterhin weit verbreitet ist und diesen finanziell schadet. Zwischen Januar und September 2021 erreichte die weltweite Nachfrage nach Raubkopien einen Umfang von 3,7 Milliarden unlizenzierten Streams und Downloads, gemessen an den Besuchen von Websites, die den Zugriff auf Filme und Fernsehsendungen entweder direkt über einen Browser oder eine App anbieten, sowie Torrent-Downloads. Der Studie zufolge haben 61,5 Prozent der Verbraucher, die Piraterie-Websites besucht haben, direkt auf sie zugegriffen, während 28,6 Prozent aktiv danach gesucht haben.
Das im Bericht beschriebene Ausmaß der Online-Piraterie stellt für Unternehmen eines der schwierigsten und komplexesten Probleme dar, die es zu bewältigen gilt. In Zeiten, in denen sich Medien-, Verlags- und andere digitale Dienstleistungsunternehmen aufgrund des sich ändernden Verbraucherverhaltens auf den Schutz ihrer Einnahmen konzentrieren, ist es von entscheidender Bedeutung, die Bedrohungslandschaft zu verstehen, um Risiken erfolgreich zu mindern. Piraterie stellt sowohl ein internes Sicherheitsproblem der Unternehmen dar als auch einen weiteren potenziellen Angriffsvektor, vor dem man sich schützen muss, um Verstöße gegen kritisches geistiges Eigentum zu verhindern.
Neben der anhaltenden Nachfrage nach Raubkopien enthält der Bericht einige weitere wichtige Erkenntnisse:
- Zwischen Januar 2021 und September 2021 wurden insgesamt 132 Milliarden Aufrufe von Piraterie-Websites verzeichnet
- Die beliebtesten Branchen für Raubkopien waren: Fernsehen (insgesamt 64 Milliarden Besuche), Verlagswesen (insgesamt 29 Milliarden Besuche), Film (insgesamt 14,5 Milliarden Besuche), Musik (insgesamt 10,8 Milliarden Besuche) und Software, einschließlich Videospiele und moderne PC-Software (insgesamt 8,9 Milliarden Besuche)
- Weltweit waren die USA (13,5 Milliarden), gefolgt von Russland (7,2 Milliarden), Indien (6,5 Milliarden), China (5,9 Milliarden) und Brasilien (4,5 Milliarden) die fünf wichtigsten Standorte für Besuche von Piraterie-Websites im letzten Jahr
Den vollständigen „State of the Internet“-Sicherheitsbericht 2022: „Piraten auf der Lauer“ von Akamai ist auf der „State of the Internet“-Seite von Akamai zu finden.
www.akamai.com