American Airlines Center setzt auf IP-Technologie von Lawo

Audio
International
Produkte und Lösungen
Das American Airlines Center, eine der meistbesuchten Arenen Nordamerikas, hat in ein Lawo mc²56 MkIII Mischpult mit redundanten A__UHD Cores investiert, die 512 DSPs für die Front-of-House- und Monitor-Abmischungen bereitstellen. Ein Power Core für die Dante-Konvertierung, Lawo-Stageboxen mit A__madi6 und A__mic8 und ein V__pro8 Videoprozessor für MADI-Embedding und LiveView Thumbnails sind ebenfalls Teil der Installation.

Das American Airlines Center wollte ein Mischpult, das verschiedene Signalformate verarbeiten kann und in der Lage ist, neue Technologien zu unterstützen, sobald diese relevant werden. Das Pult sollte für optimales Arbeiten über genügend physische Knöpfe und Tasten verfügen sowie eine intuitive Software-Navigation bieten, damit Anwender das Pult schnell an ihre spezifischen Workflow-Anforderungen anpassen können. 

Tony Staires von Lawo North America ließ daraufhin ein Demo-Pult zum AAC liefern. Die Techniker des AAC-Teams erkannten, dass sie dank der Kapazität und Flexibilität des Mischpults das System nach ihren Vorstellungen konfigurieren können, ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen. Durch die unmittelbare Anzeige aller verschiedenen Mixes erfassen Toningenieure mit nur einem Blick auf den Bildschirm, ob alles funktioniert und die Signale wie erwartet fließen. Die als unerlässlich erachtete Integration von Waves erfüllt das Lawo mc²56 als eines der wenigen Mischpulte, die dies ohne zusätzliche Bildschirme am Pult ermöglichen.

www.lawo.com

 

Ähnliche Beiträge