Neben den Ausrüstern sind in den beiden Messehallen auch Investoren wie Deutsche Glasfaser, Deutsche GigaNetz, Unsere Grüne Glasfaser, Plusnet und VX Fiber mit Messeständen präsent.
Die ANGA COM 2023 wartet mit mehreren neuen Features auf:
International FTTH Summit
Das Kongressprogramm wird erweitert um eine hochrangige Keynote, eine internationale Podiumsdiskussion und gemeinsame Showcases von Ausrüstern und Netzbetreibern zum Glasfaserausbau in ganz Europa. Das neue Programmelement findet am Mittwoch, den 24. Mai 2023 statt. Die Details werden im März veröffentlicht.
Thementag Glasfaser & Kommunen
Der dritte Messetag, Donnerstag, der 25. Mai 2023, wird zum Thementag Glasfaser & Kommunen mit komplett kostenfreiem Eintritt zu Messe und Kongress. Neben einem Update zur Gigabitstrategie und einem besonders praxisbezogenen Informationsangebot für Kommunen erhalten führende Glasfasernetzbetreiber Gelegenheit, ihre aktuellen Ausbau- und Finanzierungskonzepte den Städten und Gemeinden zu präsentieren.
Sonderfläche Media Distribution mit Streaming & OTT Hub
Innerhalb ihrer Kernbereiche Breitband und audiovisuelle Medien wertet die ANGA COM in 2023 neue TV- und Video-Themen nochmals auf. Der neue Hub in Halle 7 bietet kleineren Ausrüstern und Start-Ups aus dem Bereich Mediendistribution eine Plug & Play-Lösung in besonders hochwertigem Ambiente und eine erstklassige Sichtbarkeit. Zu der Sonderfläche gehört auch die neue Innovation Stage, eine Vortrags- und Präsentationsbühne zu aktuellen Themen aus den Bereichen Video, Streaming, OTT und AppTV. Aussteller können ihre Neuentwicklungen in direkter Nähe zu ihren Standpräsenzen vorstellen. Hier trifft sich auch die „NewTV-Community“ zum profilierten Branchendialog.