John Gresch, Senior Vice President Sales & Marketing bei ARRI Inc, hat den Engineering Emmy für ARRI entgegengenommen. „Dies ist wirklich eine große Ehre. Im Namen von ARRI, insbesondere unseren Lighting-Ingenieuren in Stephanskirchen, dem Managementteam in München und allen unseren weltweiten Standorten, danke ich der Television Academy dafür“, erklärte er in seiner Rede.
Seit der Markteinführung im Jahr 2015 wurde das SkyPanel von ARRI bei Fernseh- und Spielfilmproduktionen weltweit eingesetzt und in TV-Studios oder auch bei Live-Events, Modeschauen und sogar Kunstausstellungen verwendet. Zu den Shows, die mit SkyPanel beleuchtet wurden, gehörten jüngst der vierfache Emmy-Gewinner „Ted Lasso“ (Apple TV+), die Netflix-Serie „Dark“, „The L Word: Generation Q“ (Showtime), „First Ladies“ (CNN) und „Genius: Aretha“ (National Geographic) ebenso wie der mehrfach preisgekrönte Spielfilm „Blade Runner 2049“, die letzten beiden „Star Wars“-Produktionen und viele andere mehr.
Mit den Engineering Emmys würdigt die Television Academy Personen, Unternehmen oder Organisationen, die mit herausragenden technischen Entwicklungen wesentlich zur Verbesserung existierender Verfahren oder der Aufnahme, Übertragung oder Wahrnehmung des Fernsehens beitrugen. „Ingenieure, Wissenschaftler und Techniker sind ein unverzichtbarer Teil unserer Industrie und der Schlüssel zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Fernsehens“, betont Frank Scherma, Chairman und CEO der Television Academy. „Diese außergewöhnlichen Pioniere und bahnbrechenden Unternehmen, die wir auszeichnen, haben das Medium verbessert und das Geschichtenerzählen einem weltweiten Publikum näher gebracht.“
www.arri.com
FKT-Online
