„Die Ringe der Macht“ wurde im Large-Format mit den ARRI-Kameras ALEXA Mini LF und ALEXA LF in Kombination mit DNA-LF- und Signature-Prime-Objektiven gefilmt. Das Equipment erhielt die neuseeländische Produktion von ARRI Rental München. Da mehrere Teams parallel drehten und die Pandemie das Reisen erschwerte, richteten die Produzenten einen ausgefeilten, cloudbasierten Workflow ein, der auf den von den Kameras und Objektiven gelieferten Metadaten basiert.
Ein zentraler Moment der ersten Staffel ist der verheerende Ausbruch des Schicksalsberges am Ende von Episode sechs, dessen Auswirkungen den Rahmen für den Beginn der siebten Folge schaffen. Kameramann Alex Disenhof (ASC), der beide Episoden drehte, wählte diese Sequenz als perfekte Fallstudie für das ARRI-Behind-the-Scenes-Video. Dafür wurden er und Jason Smith, Senior Visual Effects Supervisor, bei ARRI Rental in London sowie Produzent Ron Ames und Visual Effects Producer Jesse Kobayashi bei ARRI in Los Angeles vor laufender Kamera interviewt.
Das exklusive, 17-minütige BTS-Video zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ gibt es auf YouTube: https://youtu.be/OAqBEQ3m0fI.