ARRI präsentiert neuen Radio-Interface-Adapter RIA-1

Company
Products and Solutions

Die 2021 herausgebrachte Hi-5 ist ARRIs Handeinheit der fünften Generation - mit der Option, verschiedene Funkmodule für unterschiedliche Umgebungen auszuwählen, um Interferenzen zu vermeiden und die Signalstärke zu maximieren. ARRI hat das System um drei Funkmodule herum entwickelt: das RF-EMIP, das RF-2400 und das kommende RF-900. Alle drei entsprechen in Design und Leistung der nächsten Generation und bieten eine größere Reichweite, weitere Kanäle und mehr Anschlussmöglichkeiten. Das RF-EMIP und das RF-2400 sind weltweit zertifiziert, während das RF-900 nur in den USA und Kanada erhältlich sein wird.

Der RIA-1 unterstützt diese drei Funkmodule und verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche mit vier Anschlüssen, eine USB-C-Schnittstelle für Firmware-Updates, ein Drehrad sowie ein Display zur Einstellung der Region, des Betriebsmodus und der Funkkanäle. Als auf der Kamera montierter Motorcontroller ist er das kleinste jemals von ARRI hergestellte Gerät dieser Art. Ein CAM-Anschluss ermöglicht Start/Stop/Tally und die Kamerasteuerung, zwei LBUS-Anschlüsse bieten Flexibilität beim Verbinden von Komponenten wie cforce-Motoren, ARRI Master Grips oder der OCU-1. Je nach Funkmodul können bis zu drei Handeinheiten kabellos verbunden werden, um Fokus, Blende und Zoom zu steuern. In Verbindung mit den ARRI-Handeinheiten Hi-5 oder dem Vorgängermodell WCU-4 werden alle Objektivdaten bereitgestellt.

Alternativ kann der RIA-1 auch außerhalb der Kamera verwendet werden, um dessen kabellose Funktionalität auf andere Hand- und Steuereinheiten von ARRI zu erweitern. In einem typischen Anwendungsfall wird der RIA-1 in Kombination mit einer OCU-1 oder einem Master Grip zu einer kleinen, DP/DIT-freundlichen, kabellosen Blendensteuerung mit Objektivdaten und Bedientastensteuerung. Die WCU-4 und SXU-1 können mit Hilfe des RIA-1 auch auf die neueren Funkmodule RF-2400 und RF-900 mit großer Reichweite zugreifen.

https://www.arri.com/RIA1