ARRI stellt Kamerastabilisatoren in zweiter Generation vor

TRINITY 2 und ARTEMIS 2 für "nie dagewesene, kreative Kamerabewegungen"

Camera
Products and Solutions

Gemeinsam sollen die beiden Rigs alle erdenklichen Anwendungen und Anforderungen an Sets abdecken, von Spielfilmen und TV-Serien bis hin zu Werbespots und Live-Übertragungen. Rund 80 Prozent der Komponenten der zweiten Generation der Systeme werden von TRINITY 2 und ARTEMIS 2 gemeinsam genutzt, was den modularen Ansatz von ARRI verdeutlicht.

Kompatibilität wird durch den Einsatz der SAM-Plates von ARRI gewährleistet. Dadurch können Kameras verschiedener Hersteller sicher und schnell an den Stabilisatoren befestigt werden. Der SAM-Standard ermöglicht einen schnellen, werkzeuglosen Kamerawechsel von TRINITY 2 oder ARTEMIS 2 auf ein Stativ oder die stabilisierten Remote-Heads von ARRI.

Das Batteriesystem der zweiten Generation wurde komplett neu designt. Anwenderinnen und Anwender können Batterien von jedem Anbieter und überall auf der Welt verwenden. Unabhängig von ihrer Wahl können sie sich auf eine 12-V- und 24-V-Stromversorgung mit hoher Kapazität verlassen. Es ist sogar möglich, 12-V- und 24-V-Batterien in beliebiger Kombination mit B-Mount-, V-Mount- und Gold-Mount-Batterien zu kombinieren, wobei der Wirkungsgrad konstant bei branchenführenden 95 Prozent bleibt.

Zusätzlich zur Standard-Post sind für TRINITY 2 und ARTEMIS 2 sowie für die beiden Stabilisatoren der ersten Generation jetzt zwei neue Center-Posts erhältlich. Die längere Super-Post ermöglicht extremere Kamerapositionen und -winkel, entweder von weiter oben oder weiter vom Körper des Bedieners entfernt. Die kurze Shorty-Post eignet sich für schnelles, wendiges Arbeiten oder bei räumlicher Enge und ist nützlich für das kompakte ARTEMIS 2.

www.arri.com