Die weltweit tätige Seal-Gruppe fokussiert sich auf alle Teilbereiche der Filmherstellung und den Vertrieb von Filmen. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem den Betrieb von Studios (USA, England, Indien, Rumänien, etc.), Film- und Postproduktionen bis hin zu der Herstellung von analogen Filmen für Kino- und Fotokameras (ORWO). Als Full-Service-Anbieter mit höchsten Qualitätsstandards und exzellentem Ruf in der deutschen Filmbranche soll ARRI Media zentraler Leuchtturm im Portfolio der Seal/ORWO-Gruppe werden.
Alle deutschen Standorte sowie alle Arbeitsplätze von ARRI Media sollen erhalten und aus strategischer Sicht ausgebaut werden, heißt es. Die Übernahme der ARRI Media habe daher keinen Einfluss auf ihr Leistungsangebot oder andere Geschäftsbereiche von ARRI. Das operative Geschäft der ARRI Media werde nahtlos mit den bestehenden Teams weitergeführt. Alle bereits vereinbarten oder besprochenen Leistungen bleiben unberührt und werden in vollem Umfang erbracht.
Die ARRI-Gruppe fokussiert sich fortan auf den weltweiten Verkauf und Verleih von Kamera- und Beleuchtungsprodukten, Objektiven und Zubehör sowie Systemlösungen für die Film- und Fernsehindustrie und gliedert deshalb die ARRI Media aus. Die Seal/ORWO-Gruppe konzentriert sich auf die weitere Betreuung der deutschen Kunden von ARRI Media sowie der deutschsprachigen Postproduktions- und VFX-Projekte und beginnt zugleich, den bestehenden ARRI-Media-Kunden zusätzliche, zukunftsweisende Technologien (Holografie, AR/VR, 3D-Scanning, 3D-Druck) anzubieten. Darüber hinaus soll der Weltvertrieb von Filmen zügig ausgebaut werden.
www.arrimedia.de
FKT-Online
