Arvato Systems modernisiert Broadcast-Management bei CBC/Radio Canada

Produktion
Unternehmen
Produkte und Lösungen
CBC/Radio-Canada, die staatliche Rundfunkgesellschaft Kanadas, setzt zukünftig auf die Broadcast Management Suite der Arvato Sytems-Tochter Vidispine, um die plattformübergreifende Planung und Vermarktung audiovisueller Inhalte zu verbessern. Dies teilt Arvato Systems mit.

CBC/Radio-Canada hatte vor einigen Monaten eine offene Ausschreibung lanciert, um sein bestehendes Broadcast-Management-System zu ersetzen. Dabei suchte die staatliche Rundfunkgesellschaft nach einer Lösung, um die Planung und Vermarktung der linearen und nicht-linearen Inhalte zu ermöglichen. Ziel war es, aktuelle Herausforderungen zu lösen und eine effiziente und zukunftssichere Lösung zu schaffen.

Arvato Systems setzte sich dabei im Rahmen des globalen Auswahlverfahrens gegen verschiedene namhafte Anbieter durch. Die Ausschreibung umfasste mehr als 800 funktionale und technischen Anforderungen, die es zu erfüllen galt, gefolgt von detaillierten Systemdemos und direktem Zugriff auf eine Testumgebung. Aus dem anspruchsvollen Evaluierungsprozess ging die Broadcast Management Plattform „Vidispine-BMS“ von Arvato Systems als klarer Gewinner hervor – und dies für beide ausgeschriebenen Lose:

  • Medienrechte-Management & Programmplanung
  • Werbezeitenvermarktung und Disposition

Die nahtlose Implementierung aller Vidispine-Komponenten in die Systemlandschaft von CBC/Radio-Canada erfolgt mittels agiler Projektmethodik. Das Projektteam verfolgt mit diesem agilen Ansatz eine schrittweise Transformation vom bestehenden System in die neue Lösungswelt.

Weitere Informationen über die Vidispine BMS-Lösungen bietet Arvato Systems auf der IBC am Stand 7.A15.

www.vidispine.com

 

Ähnliche Beiträge