Harvey-AEC kommt ohne zusätzliche Hardware aus und steht mit Update auf die Firmware 3.0 auf allen Harvey Pro Geräten kostenlos zur Verfügung. Trotz Beschränkung auf einen Kanal ist die AEC in Installationen auch mit mehreren Mikrofonen problemlos integrierbar und bestens für kleine und mittelgroße Konferenzräume geeignet.
Eine mehrkanalige AEC für räumlich weit verteilte Mikrofone oder mehrere Räume, ist über mehrere Harvey-Pro Geräte möglich. Mit Hypermatrix lassen sich Harvey Pro-Geräte in ein Projekt integrieren und auch das Handling mehrerer AEC-Kanäle damit möglich.
Die AEC setzt auf eine Kombination aus adaptivem Filter und einer Voice Activity Detection (VAD). Die VAD ermöglicht die Priorisierung von Audio-Signalen und senkt die Kanäle, auf denen nicht gesprochen wird, automatisch ab. Unter schwierigen Bedingungen wird das adaptive Filter der AEC durch die VAD unterstützt und sorgt für eine vollständige Unterdrückung des Echos.
www.harvey.audio
FKT-Online
