Broadcast Solutions mit großem Trailer und 12-Kamera Ü-Wagen auf IBC

Live-Produktion
International
Termine
Produkte und Lösungen
Broadcast Solutions wird auf der IBC2023 zwei neue Übertragungswagen vorstellen, darunter einen großen Trailer für SuperSport und einen 12-Kamera Ü-Wagen auf Basis der Streamline-Familie. Zudem präsentiert der Bingener Systemintegrator das drahtlose Übertragungssystem meshLINK.

SuperSport IP2 ist die zweite Einheit, die an den südafrikanischen Sender geliefert wurde, nach IP1 im Juni dieses Jahres. Das intelligente Design ermöglicht es, bis zu 19 Arbeitsplätze in einem einzigen ausziehbaren Trailer unterzubringen. Er ist mit Sony-Kameras und Videomischern, Calrec-Audio Konsole, Vizrt-Grafik und EVS-Replays ausgestattet. Intern basiert der IP2 komplett auf IP, mit SNP-Prozessoren von Imagine Communications für die SDI/IP-Konvertierung.

Wie das SuperSport-Fahrzeug ist der ausgestellte Remotion S8L vollständig Ultra HD-fähig. Das Fahrzeug basiert auf einem 18 Tonnen MAN-LKW und verfügt über einen maßgeschneiderten Aufbau und ein Innenlayout für 10 bis 12 Arbeitsplätze, darunter Kameras von Grass Valley, einen Sony-Videomischer, eine Lawo-Audiokonsole und ein Riedel-Intercom. Trotz längerer Lieferzeiten für das Basisfahrzeug konnte Broadcast Solutions das Projekt dank des flexiblen Streamline Standardformats in weniger als elf Monaten abschließen.

Beide Fahrzeuge nutzen den hi human interface management layer von Broadcast Solutions. Dieser radikal neue Ansatz für die Systemsteuerung, der eine einfache und intuitive Bedienung sowie eine umfassende Automatisierung in den Vordergrund stellt, wird zusätzlich mit einem eigenen Stand auf der IBC2023 vertreten sein. hi human interface von Broadcast Solutions finden die Besucher in Halle 10.D41.

Außerdem wird das Unternehmen am Außenstand die hochwertige drahtlose Videoübertragungsplattform meshLINK zeigen. Die von Broadcast Solutions entwickelte Plattform revolutioniert die Planung und Produktion mit drahtlosen Kameras durch den Einsatz eines IP-Mesh-Netzwerks. Jedes Gerät fungiert gleichzeitig als Sender, Empfänger und Repeater, und mehrere Kameras arbeiten auf der gleichen Frequenz. Durch die Verwendung von H.265-Kodierung mit bis zu 4k Ultra HD bietet es eine hervorragende Bildqualität, wobei die Konnektivität entweder über 12G SDI oder 2SI erfolgt.

Auf dem Außengelände werden auch die Partnerunternehmen Thum + Mahr, Birds Camera Solutions und TVC vertreten sein.

www.broadcast-solutions.de