Vor dem Einsatz von Bolero S verwendete Mainz 05 ein Kommunikationssystem, bei dem es häufig zu Verbindungs- und Handhabungsproblemen kam. Diese technischen Herausforderungen traten vor allem in den Stadien auf, wo die Kommunikation zwischen den Analysten auf der Tribüne und den Trainern auf der Bank über extrem lange Strecken erfolgen musste. Seit Bolero S im Einsatz ist, sah sich das Team mit keinerlei Problemen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität konfrontiert. Bolero S ermöglicht es den Analysten, die Trainer schnell und deutlich über den Stand der Spieler auf dem Platz zu informieren und auch darüber, wo sie Probleme haben und wie sie sich auf die Stärken des Gegners einstellen können – ein klarer Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Zudem ermöglicht es Bolero S den Physiotherapeuten von Mainz 05, über einen separaten Kanal mit den Analysten, Trainern und Betreuern zu kommunizieren. So können die Physiotherapeuten aus der Spielerkabine direkt über alles informiert werden, was auf dem Spielfeld passiert, z.B. wenn es eine Verletzung auf dem Platz gibt, so dass sie sofort und mit der passenden Ausrüstung reagieren können. Außerdem kann der Trainer dem Athletiktrainer ankündigen, dass ein bestimmter Spieler in den nächsten Minuten im Spiel gebraucht wird, um dem Spieler vor der Einwechslung mehr Aufwärmzeit einzuräumen.