Christian Rein neuer Kamera-Professor an HFF München

Köpfe
Kamera
Forschung & Entwicklung

Die HFF-Abteilung Bildgestaltung beinhaltet die beiden Studiengänge Kinematographie und VFX (Leitung Prof. Jürgen Schopper). Jährlich beginnen hier jeweils etwa 10 neue Student*innen ihren Weg zur*m Kamera-Person bzw. VFX-Supervisor.

Christian Rein wurde 1970 geboren und arbeitet seit 2000 als Kameramann. Mit dem Sprayer-Drama "Wholetrain" feierten er und Regisseur Florian Gaag 2009 weltweite Festivalerfolge; Rein erhielt für seine Kameraarbeit den Adolf-Grimme-Preis. Bis heute führte Christian Rein die Kamera bei zahlreichen nationalen wie internationalen und sehr vielseitigen Projekten, darunter Spiel- und Dokumentarfilme, Werbespots und Musikvideos.

Immer wieder arbeitete er dabei eng mit Alumni*ae der HFF München zusammen, u.a. den Produzenten Max Wiedemann und Quirin Berg sowie den Regisseuren Christian Ditter, Florian Gallenberger, Wim Wenders und Hans Steinbichler. Für Steinbichlers "Die zweite Frau" wurde Christian Rein 2009 mit dem Deutschen Kamerapreis geehrt. Seit gut zehn Jahren hält Christian Rein auch Vorlesungen, Webseminare oder leitet Workshops – u.a. an der HFBK Hamburg, der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, der ifs Köln oder für den Hamburger Filmfonds.

Professor Christian Rein: „Ohne die HFF München, bzw. zahlreiche ihrer Alumni*ae, wäre ich als Kameraperson nicht vorstellbar, sehr wahrscheinlich würde ich gar nicht existieren. Umso mehr freue ich mich jetzt darauf, meine Erfahrungen an die Student*innen weiterzugeben. Film ist für mich eine einzige Absprache – es geht um das WIE, den Vorgang der Erzeugung der Bilder, und um das WARUM, die adäquate Aussage der Bilder in Bezug auf den Inhalt. Dabei beginnt alles mit dem Drehbuch, führt dann über die Tagesdisposition zum Timing der Szene und endet mit dem Kauf einer Kinokarte oder dem Klick auf einer Streaming-Plattform. Diese Sprache, diese Abläufe zu erlernen, ist eine wichtige Voraussetzung für ein Weiterkommen im Beruf der Kameraperson. Kommunikation und Teamgeist aber auch Teamführung sind wesentliche Bestandteile der Arbeit eines Kameramenschen. Mein wichtigstes Ziel ist es jedoch, den Student*innen den Kern ihrer zukünftigen Arbeit zu vermitteln… das Geschichtenerzählen.“

www.hff-muenchen.de