Der mit insgesamt 33.000 Euro in verschiedenen Kategorien dotierte Deutsche Dokumentarfilmpreis wird während des SWR Doku Festivals verliehen. Soweit es die Corona-Bedingungen zulassen, findet das Filmfest vom 21. bis zum 24. Juni 2022 in Stuttgart statt.
Der Deutsche Dokumentarfilmpreis gilt als einer der renommiertesten Auszeichnungen für den dokumentarischen Film und würdigt herausragende filmische Leistungen im deutschsprachigen Europa. Seit 2003 vergibt der SWR in Kooperation mit der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) den mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis. Der Deutsche Dokumentarfilmpreis für den besten Musik-Dokumentarfilm ist mit 5.000 Euro dotiert, der beste Dokumentarfilm im Bereich Kultur stiftet die Norbert-Daldrop Förderung, ebenfalls mit 5.000 Euro. Der Förderpreis in Höhe von 3.000 Euro für einen herausragenden Nachwuchsfilm wird vom Haus des Dokumentarfilms gestiftet. Die einzureichenden Filme dürfen eine Mindestlänge von 50 Minuten nicht unterschreiten. Über den Deutschen Dokumentarfilmpreis in den verschiedenen Kategorien entscheiden unabhängige Jurys.
Der Deutsche Dokumentarfilmpreis wird am 24. Juni 2022 im Rahmen des SWR Doku Festivals verliehen, das – soweit es die Corona-Bedingungen zulassen – vom 21. bis zum 24. Juni 2022 in Stuttgart stattfindet. Neben den Wettbewerbsfilmen werden dann mehr als 40 nationale und internationale Kino und Fernseh-Dokumentarfilme gezeigt. Auf dem Programm stehen auch Begegnungen mit Filmemacherinnen und Filmemachern sowie Doku-Events. Neben dem SWR und der MFG ist die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) ein wichtiger Träger des Festivals.
www.deutscher-dokumentarfilmpreis.de
FKT-Online
