"Erklärbare KI": FKTG-Regionalveranstaltung am 9. März 2023 in Berlin

Forschung & Entwicklung
Termine
Unter dem Titel "Erklärbare KI - Verstehen, wie die Maschine entscheidet" findet am 9. März 2023 am Fraunhofer HHI eine Veranstaltung der FKTG-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg statt, teilt die Gesellschaft mit. Referent ist Leander Weber vom Fraunhofer HHI.

Künstliche Intelligenz (KI) erlangt zunehmend Aufmerksamkeit als Zukunftslösung für verschiedenste Probleme des täglichen Lebens. Beispiele sind die Krebsdiagnose ohne Arzt, selbstfahrende Autos oder das Schreiben von beliebigen Texten auf Knopfdruck (Chat-GPT). Moderne KI-Methoden basieren auf tiefen neuronalen Netzen, die dem Gehirn nachempfunden sind die zumeist aus vielen Millionen Verknüpfungen bestehen. Deshalb ist es sehr schwierig, überhaupt zu verstehen, weswegen eine KI bestimmte Entscheidungen trifft. Außerdem wird oft übersehen, dass KI-Methoden dazu neigen, häufige und sporadische Fehler zu machen.

Forschungsfeld XAI

Hier setzt das Forschungsfeld der Erklärbarkeit (XAI) an, um die KI-Black-Box zu öffnen und nachzuvollziehen, worauf ihre Entscheidungen basieren. Mithilfe der entstehenden Erklärungen lassen sich nicht nur Probleme identifizieren, sie können auch genutzt werden, um die KI direkt zu verbessern. So lassen sich beispielsweise ungewolltes Verhalten verhindern, KI-Verfahren effizienter gestalten oder das Verlernen von bestehendem Wissen verhindern.

Was? Erklärbare KI - Verstehen, wie die Maschine entscheidet
Wann? 9. März 2023, 18:00 Uhr
Wo? Forum Digitale Technologien @ Fraunhofer HHI; Salzufer 15/16 (Lanolinfabrik - Erdgeschoss); 10587 Berlin

Lesen Sie mehr zu dem Thema unter: „xxAI - Beyond Explainable AI“: Neues Buch über Erklärbare KI erschienen.

www.fktg.org
www.hhi.fraunhofer.de

 

Ähnliche Beiträge