European League of Football nutzt Playout-Lösung makalu von Qvest

Distribution
Cloud Solutions
Produkte und Lösungen
Die European League of Football und Qvest gehen eine Partnerschaft für eine Full-Service FAST Channel Playout-Lösung ein. Mit den werbegestützten, linearen Kanälen will die European League of Football noch mehr Sportfans auf der ganzen Welt erreichen, zum Einsatz kommt dabei das Cloud-Playout-Produkt makalu von Qvest.

Die Software plant, sendet und verwaltet alle Inhalte online aus der Cloud. Darüber hinaus optimiert makalu automatisch die Videoinhalte für das Streaming auf allen ausgewählten FAST-Plattformen. Als Technologiepartner für FAST Channel Playout wird Qvest zunächst das Housing, Hosting und den Betrieb der Kanäle der Liga in Deutschland und Großbritannien übernehmen. Das gemeinsame Ziel der European League of Football und Qvest ist es, diese Kanäle auf möglichst vielen Plattformen zu etablieren.

Mit der Cloud-Playout-Automatisierungssoftware makalu kann die Liga ihre Content-Reichweite ausbauen und ihre Fangemeinde konsequent erweitern, indem sie das Nutzererlebnis beim Streaming und der Übertragung auf online-basierten Plattformen personalisiert. Darüber hinaus kann die European League of Football nun leichter Werbeeinnahmen skalieren und schnell neue Märkte, Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Fans des American Football erreichen. Als Technologiepartner bietet Qvest der European League of Football eine ganzheitliche Lösung, von der technischen Umsetzung bis zur Distribution auf verschiedenen Plattformen.

Mit dem Meister Vienna Vikings, den Raiders Tirol aus Österreich, den Finalisten Hamburg Sea Devils, Berlin Thunder, Rhein Fire, Cologne Centurions, Stuttgart Surge, Frankfurt Galaxy, Munich Ravens und Leipzig Kings aus Deutschland, den Wrocław Panthers (Polen), Barcelona Dragons (Spanien), Paris Musketeers (Frankreich), Fehérvár Enthroners (Ungarn), den Prague Lions (Tschechische Republik) und den Helvetic Guards (Schweiz) ist die Liga mit 17 Teams in neun Ländern vertreten. Alle Franchises haben ein großes Ziel: Das Meisterschaftsspiel in Duisburg am 24. September. 

www.qvest.com

 

Ähnliche Beiträge