Mit dieser online und per Brief durchgeführten Wahl, die am 10. März 2022 mit der Feststellung des Wahlergebnisses durch den Wahlausschuss zu Ende ging, haben die FKTG-Mitglieder das Führungsgremium für die nächsten vier Jahre bestimmt.
Für die Vorbereitung und Durchführung der Wahl hatte der FKTG-Vorstand im vergangenen Herbst, wie üblich, einen Wahlausschuss ins Leben gerufen, dem Dagmar Driesnack, Mike Christmann, Manfred Dworatzek, Ludger Ening (Vorsitz), Rolf Hedtke, Michael Pochert, Hans-Peter Richter, Uwe Ritter und Ralf Schäfer angehörten. Der Wahlordnung entsprechend sollten neun Mitglieder in den neuen Vorstand gewählt werden.
An der Vorstandsarbeit interessierte FKTG-Mitglieder hatten zunächst Gelegenheit, sich bei den Mitgliedern um einen Vorschlag zu bewerben. Die Mitglieder konnten dann online oder per Brief Vorschläge für Kandidaturen einreichen, aus denen der Wahlausschuss insgesamt elf Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl festlegte. Alle Kandidatinnen und Kandidaten hatten vorher erklärt, dass sie bei einer Wahl diese annehmen werden.
Die Wahlunterlagen mit Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten wurden zum Wahlbeginn am 30. Januar 2022 auf www.fktg.org online gestellt und an elf Mitglieder als Briefwahl versendet. Nach dem Wahlende am 27.2.2022 und dem Einsendeschluss für die Briefwahl hat dann der Wahlausschuss unter Nutzung der aus der Onlinewahl resultierenden Auswertungen am 10.03.2022 die Gültigkeit der Wahl bestätigt. Von den 1269 wahlberechtigten Mitgliedern (einschließlich der Förderfirmen) hatten 259 ihre Stimme per Onlinewahl abgegeben. Die Wahlbeteiligung betrug damit 20,41 Prozent.
Der neue Vorstand wird seine konstituierende Sitzung während der kommenden 29. Fachtagung in Potsdam abhalten.
Der Vorsitzende des Wahlausschusses hat nach der Stimmenauszählung umgehend alle Kandidaten und den amtierenden Vorstand über das Wahlergebnis informiert. Dabei sei allen Bewerbern, die in den neuen Vorstand gewählt wurden, ein herzlicher Glückwunsch überbracht sowie der Dank an alle, die sich für eine Wahl bereitgehalten hatten oder bei der Durchführung behilflich waren. "Dies gilt besonders Herrn Bergfried und dem Online-Team mit Herrn Fleischer für die Einrichtung und Betreuung der Online-Wahl sowie Herrn Burghardt für seine immer hilfreiche Unterstützung", heißt es abschließend in einer FKTG-Mitteilung.
www.fktg.org
FKT-Online
