Die Infrastruktur im Broadcastbereich wird zur IT - oder ist es schon. Das bedeutet, dass viele Kabel, Patchfelder, Racks, Geräte und IP-Adressen zu verwalten sind. NetBox ist eine Alternative zu Excel-Listen oder Plan-PDF-Dateien, die aktuell oft verwendet werden. Die Software ist Open Source und für die Verwaltung der Systeme in Rechenzentren gemacht. Damit ist sie auch für die Infrastruktur eines Funkhauses als Werkzeug zur Dokumentation sehr interessant.
Mit NetBox lassen sich IP-Netze und Netzwerkstrukturen logisch abbilden. Technikstandorte und Racks lassen sich modellieren und Geräte mit all ihren Anschlüssen anlegen. Kabelwege können über Patche hinweg nachverfolgt werden.
Aktuell wird NetBox vor allem im IT- und Rechenzentrumskontext eingesetzt. Als zentrale Datengrundlage können dabei mit einfachem Web-Zugriff und Rechteverwaltung Abläufe vereinfacht und Fehler vermieden werden. Wie sich die Ansätze und Methoden auf den Broadcastbereich übertragen und wie sich bestehende Dokumentationen übernehmen lassen, soll Thema des Vortrags sein. Alexander Votteler hat beim Aachener Internetprovider RelAix NetBox eingeführt und wird über das System und seine Erfahrungen berichten.
Zur Anmeldung
www.fktg.org
FKT-Online
