FKTG: Online-Seminar zu Videoinfrastruktur bei CCC-Congress

Veranstaltung am 23. Februar 2021 zu Hybrid-Event des Chaos Computer Club

Online Seminars
Events

Der Chaos Computer Club (CCC) veranstaltet jährlich zwischen Weihnachten und Neujahr seinen Kongress zu gesellschaftlichen, politischen und technischen Themen. Nach 36 Jahren und mittlerweile über 17.000 Teilnehmern hat er sich international etabliert. Den besonderen Umständen um das Coronavirus geschuldet, konnte die Veranstaltung 2020 nicht wie zuvor in den Leipziger Messehallen stattfinden. Die Organisatoren standen daher vor der Herausforderung, den Congress ins Digitale zu überführen.

Aufbauend auf kleineren Streaming-Konferenzen, die als Testlauf dienten, entstand die Idee, den Congress als verteiltes Hybridevent durchzuführen. Vortragsbühnen mit kleinem Team sollten in ganz Deutschland verteilt und über das Internet verbunden werden. Insgesamt wurden von 21 Standorten auf zwei Hauptkanälen und 17 Nebenkanälen produziert. So ergab sich über vier Tage hinweg ein durchgängiges Vortragsprogramm.

Technisch geleitet wurde die Produktion vom Video Operation Center (VOC) des CCC in Kooperation mit der Forschungsgemeinschaft elektronische Medien e.V. (FeM) aus Ilmenau. Während das VOC sich um das Streaming und die Veröffentlichung der Videos auf verschiedenen Online-Plattformen kümmerte, übernahm FeM die Aufgabe einen zentralen technischen Sternpunkt aufzubauen.

Im sogenannten "Master Control Room" liefen die Signale der Studios zusammen und wurden für die Hauptprogramme ausgespielt und aufgezeichnet. Zu den technische Besonderheiten gehörte unter anderem das Simultanübersetzen in bis zu zwei Sprachen und die Kommunikation der Teams über mehrere Standorte hinweg.

Datum: 23. Februar 2021
Uhrzeit: 17:30 MEZ
Moderatoren: Prof. Dr.-Hans-Peter Schade (FKTG-Regionalgruppe Thüringen); Klaus Sandig (FKTG-Regionalgruppe Thüringen); Jürgen Burghardt (FKTG);
Referenten: Alexander Votteler (TU Ilmenau); Anton Schubert (TU Ilmenau)

Hier geht es zur Anmeldung: Anmeldelink.

www.fktg.org