Fraunhofer IIS-Gründer und mp3-Wegbereiter Prof. Dieter Seitzer wird 90

Forschung & Entwicklung
Köpfe
Prof. Dieter Seitzer, vielfach ausgezeichneter Wissenschaftler, ehemaliger Leiter des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS und Wegbereiter von mp3, feiert am 17. April 2023 seinen 90. Geburtstag. Seitzer widmete sein Leben der Forschung und hat digitale Technologien vorangetrieben, die für uns heute selbstverständlich sind.

Schon der Start war außergewöhnlich. Dieter Seitzer verließ das Gymnasium 1952 als Bester seines Abitur-Jahrgangs in Baden-Württemberg. Nach seinem Studium der Nachrichtentechnik ging er ins IBM-Forschungslabor in die Schweiz mit der Mission, "computer related communications " zu erforschen. Seitzer war damit ganz vorne dran bei der damals noch neuen digitalen Übertragung von Nachrichten zwischen Computern. 1970 wurde er auf den Lehrstuhl für Technische Elektronik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg berufen. Dort konnte er den Lehrstuhl mit seinem Forschungsgebiet neu aufbauen. Er erkannte früh die Notwendigkeit des Technologietransfers und startete eine großartige Karriere.

Forschung in die Praxis zu bringen und die Wissenschaft mit der Wirtschaft zu vernetzen, das war Seitzers Anliegen und gleichzeitig die Basis für die dynamische Entwicklung des Fraunhofer IIS hin zum größten und erfolgreichsten Fraunhofer-Institut.

Seitzer gründete das Fraunhofer IIS und leitete es von 1985 bis 1998. Von 1970 bis 1998 hatte er zudem den Lehrstuhl für Technische Elektronik der FAU Erlangen-Nürnberg inne. Er setzte auf das Potenzial der Audiocodierung und förderte die technologische Weiterentwicklung mit konstanter Hartnäckigkeit. Daraus entstand das weltbekannte Format mp3. Heute forschen in den "International Audio Laboratories Erlangen" von Fraunhofer IIS und der Universität Erlangen-Nürnberg Spitzenwissenschaftler aus der ganzen Welt auf dem Gebiet der Audiotechnologien.

www.iis.fraunhofer.de

 

Ähnliche Beiträge