Aktuell verfügbar ist ein IP-System für DisplayPort UHR, später werden weitere Geräte für HDMI und DVI-I folgen. Bei der VisionXS-Reihe setzt der Hersteller ebenfalls auf seine verlustfreie Kompression bluedec, die "authentische, pixelperfekte Videoerlebnisse" ermöglicht.
Mit dem integrierten Feature „IP-MUX“ verwaltet ein Konsolengerät mehrere Ziel-IP-Adressen von bis zu 20 Rechnerquellen. Für einfache Anwendungen kann über das On-Screen-Display auf die unterschiedlichen Quellen geschaltet werden. Da der Umschaltprozess aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen wie VPN-Aufbau und Verschlüsselungsaufbau in der IP-MUX Anwendung nicht seamless ist, können Kunden, deren Anwendungen dies erfordern, weiter auf das KVM-over-IP-Matrixsystem Control Center-IP zurückgreifen, um Instant-Switching zu ermöglichen.
Als zusätzliches Sicherheitsfeature ist jedes Gerät mit zwei Transmissionsanschlüssen ausgestattet. So ist eine schnelle Umschaltung zur Fallback-Transmissionsleitung möglich. Um die Übertragungsredundanz zu nutzen, wird keine zusätzliche Hardware benötigt, denn der zweite Anschluss kann – auch nachträglich - per Software-Key freigeschaltet werden. Ist das Produkt über beide Transmissionsanschlüsse an das KVM-Netzwerk angeschlossen, wird dank Link Aggregation automatisch zwischen beiden Transmissionsschnittstellen umgeschaltet, sobald die vorherige Verbindung unterbrochen wird.
www.gdsys.com
FKT-Online
