Hamburg Open 2023 erstmals mit über 2.000 Besucherinnen und Besuchern

Termine
Die Veranstalter der Hamburg Open haben 2023 erstmals über 2.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnet. Rund 170 ausstellenden Unternehmen zeigten aktuelle Technologien und Lösungen sowie konkrete Anwendungsfälle und Best Practices.

Unter den Besuchenden befanden sich dabei mehr Vertreterinnen und Vertreter aus Süddeutschland und dem benachbarten Ausland als je zuvor – was unterstreiche, dass die Hamburg Open sich mittlerweile als "führendes Branchenevent im deutschsprachigen Raum etabliert und einen festen Platz im Kalender der Broadcast- und Medientechnik-Community hat", heißt es in der Hansestadt.

Nachdem erst 2022 die Aussteller-Bühne eingeführt worden war, gab es 2023 mit den sogenannten Masterclasses eine weitere Neuerung. Hierbei stellten Fachleute sowie Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen wie SONY, Evertz und Broadcast Solutions in einem gesonderten Seminarbereich Produkte und Lösungen vor, vermittelten über Anwendungstipps Best Practices und standen für Rückfragen zur Verfügung. 

Bei den Vorträgen achteten die Macher der Hamburg Open, die Hamburg Messe & Congress und Studio Hamburg MCI, auf eine ausgewogene Mischung aus praxisnahen und visionären Themen. Teilnehmende informierten sich unter anderem zu Remote Production, IP und Cloud Workflows – bekamen aber gleichzeitig einen fundierten Ausblick auf die Möglichkeiten und Perspektiven von KI, VR / AR und dem Metaverse. Neben technischen Themen wurden ferner Herausforderungen wie der Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und digitale Transformation debattiert.

Die nächste Hamburg Open findet am 17. und 18. Januar 2024 in der Halle B6 des Hamburger Messegeländes statt. 

www.hamburg-open.de
www.hamburg-messe.de
www.mci.de
www.studio-hamburg.de

 

Ähnliche Beiträge