Hamburg Open Forum 2023: Video-Mitschnitte online verfügbar

Termine
Die Veranstalter der Hamburg Open 2023 haben die Foren-Vorträge als Video on Demand zur Verfügung gestellt. Im Fokus des Hamburg Open Forums standen Remote Production, IP und Cloud Workflows sowie Möglichkeiten und Perspektiven von KI, VR / AR und dem Metaverse.

Folgende Beiträge stehen hier zur Verfügung:

  • Remoteproduction & Cloud-Workflows beyond ST2110
    Lasse Bickelmann (MCI)
  • Green Production – Wie lässt sich Nachhaltigkeit in der TV-Welt umsetzen?
    Claus Pfeifer (Sony), Johannes Züll (Studio Hamburg),
  • Stephan Heimbecher (SWR)Metaverse – Der Hype, fachgerecht zerlegt
    Simon Graff (NextReality Hamburg)
  • Einsatz von KI im Medienbereich am Beispiel der automatisierten Erzeugung von Metadaten für Audio & Video
    Lilian Do Khac (Adesso)
  • Die Zukunft der Live-Produktion – Heute die Infrastruktur von morgen bauen
    Olivier Suard (Sony)
  • Cloud vs. On-Premise - Total Cost of Ownership Vergleich
    Fabian Röttcher (MCI), Oliver Gorst (MCI)
  • Fachkräftemangel – Wie können Konzepte zur Bindung von Mitarbeitenden aussehen?
    Sascha Molina (NDR), Manuela Barišić (Institute of Labor Economics), Kirsten Harms (Hamburg Messe und Congress)
  • Produktionsstandard oder Zukunftsmusik: HDR und NGA in der Sportproduktion
    Johannes Heckmann (SKY)
  • Virtuelle Produktion: Von der physischen zur virtuellen und zurück
    Moderator: Alain Polgar (mediaSTRAT & Chair of the iabm DACH Member Council)
    Teilnehmende: Michael Geissler (Mo-Sys), Berti Kropac (Kropac Media), Claus Pfeifer (Sony), Fabian Schmid (Holobay)
  • Media Interoperability in the Cloud
    Chris Lennon (Ross Video)
  • Kunst oder künstlich? KI in der Medienproduktion
    Prof. Dr. Sebastian Stober (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
  • Es sind die Menschen – nicht die Bugs
    Brigitta Nickelsen (Führungs-Lotsin)
  • Von mp3 zu PARty: Wie digitale Signalverarbeitung, Psychoakustik und maschinelles Lernen zusammenfinden
    Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg (TU Ilmenau)
  • CEO-Fraud & BEC-Fraud – eMails in Zeiten von Corona
    Henry Georges (Hamburger Polizei)
  • Metaverse - Betterverse oder Metaworse?
    Prof. Dr. Frank Steinicke (Universität Hamburg)
  • SWR 5G Campusnetz – Auf dem Weg zur nomadischen Nutzung
    Markus Berg (Smart Mobile Labs), Ralf Baron (SWR)
  • The Video Quality Horror Show: Wie man Qualität von Videostreaming misst
    Alexander Dethof (AVEQ)

https://www.hamburg-open.de/besucher/hamburg-open-forum/videos

 

Ähnliche Beiträge