Die Finalisten sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Best HbbTV scale-up project
- Bayerische Medien Technik GmbH: HbbTV-Rating-Monitor (Germany)
- Digital UK: Freeview Accessible TV Guide (UK)
- Fincons Group: Publitalia ADD+: Pioneering Innovative Cross-Channel Advertising and Attribution Analysis with top brands (Italy)
- Freeview: Freeview (Australia)
- Nowtilus GmbH: Serverside.ai Full-Break DAS@HbbTV (Italy, Poland, Germany, Austria)
- Teletarget Inc.: Teletarget Advanced TV platform (Russian Federation)
Best technology innovation in an HbbTV product or service
- Fincons Group/Verance Corp: First End-To-End HbbTV ADB2 Implementation (France)
- Kineton: KARP - Kineton Announcement Real-time Platform (Italy)
- Konodrac: Hybrid ADS (Spain)
- Seven.One Entertainment Group: Shoppable TV (Germany)
- Synapse TV Ltd: Channelbox (UK)
- Zattoo Deutschland GmbH: Zattoo OperatorApp on Panasonic (Germany)
Best tool or product for HbbTV service development or delivery
- Digital UK: Freeview Play: App Zero (UK)
- DOTSCREEN: Electronic Program Guide (France)
- DOTSCREEN: MiTele (Spain)
- Irdeto: Irdeto Operator Application (Any)
- Kineton: Antares development framework (Italy)
- RTVE: RTVE Play (Spain)
Außerdem gibt es einen Preis für die beste Einzelleistung für die HbbTV Association und den Preis der Jury für den HbbTV-Newcomer des Jahres.
Die nominierten Beiträge werden einer unabhängigen Jury aus Branchenexperten vorgelegt, die die Gewinner wählt. Die Preise werden am 24. November 2021 auf einer Festveranstaltung im Rahmen des 9. HbbTV Symposium and Awards vergeben, das am 24. und 25. November als Präsenzveranstaltung in Paris, Frankreich, stattfindet. Alle für das Endauswahl nominierten Teilnehmer sind zur Preisverleihung eingeladen.
www.hbbtv.org/9th-hbbtv-symposium-and-awards-2021