Bei der Installation kommen drei Lawo mc²56 Produktionsmischpulte sowie elf DALLIS I/O-Systeme zum Einsatz. Alle Bereiche für Events und Klangarbeiten sind über die Lawo Stageboxen angebunden, die entsprechend der zu bespielenden Räumlichkeiten bestückt sind. Der Signalaustausch innerhalb des ganzen Hauses erfolgt über den zentralen Router.
Zu den mit Audiotechnik umfänglich ausgestatteten Hauptveranstaltungsorten im Humboldt Forum zählen zwei Veranstaltungssäle mit 500m² und 461m² sowie das Hauptfoyer und diverse Seminarräume. Zudem werden der Schlüterhof und die Passage als Außenbereiche sowie weitere Räumlichkeiten von den verschiedenen Akteuren, konkret der Stiftung Humboldt Forum, der Stiftung Stadtmuseum, den Staatlichen Museen zu Berlin und der Humboldt Universität zu Berlin für Events genutzt.
Die beiden Säle verfügen jeweils über einen Regieraum mit je einem mc²56 (MKIII) Mischpult (32 bzw 48 Fader) sowie einem gemeinsamen zentralen Geräteraum, über dessen Steckfeld die Verbindung zu den großzügig in den Spielflächen verteilten Medienkästen, ausgestattet mit den Schnittstellen für Audio, Video, Konferenztechnik und Steuerung, realisiert wird.
www.lawo.com
FKT-Online
