Der Vollformat-Bildsensor und die Palette der E-Mount-Objektive von Sony ermöglichen zusammen mit der ferngesteuerten Schwenk-/Neige- /Zoomfunktion, der hohen Flexibilität des Zooms und den Weitwinkelaufnahmen die Überwindung von Standort- und Platzbeschränkungen. Darüber hinaus bietet sie den filmischen Look, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und effiziente Unterstützung für den Workflow mit mehreren Kameras.
Die FR7 verfügt über einen rückwärtig beleuchteten 35-mm-Vollformat-CMOS-Bildsensor Exmor R mit rund 10,3 effektiven Megapixeln und einem Spielraum von 15+ Blendenstufen3, der erstmals in einer PTZ-Kamera (Pan-Tilt-Zoom) eingesetzt wird. Außer einem großen Dynamikbereich, geringem Rauschen und einem cineastischen Vollformat- Bokeh bietet dieser Sensor auch eine hohe Empfindlichkeit, mit der Aufnahmen bei wenig Licht bis zu einem ISO-Wert von bis zu 409600 möglich sind.
Die FR7 verfügt über den E-Mount-Anschluss von Sony und kann eine breite Palette von EMount-Optiken aufnehmen, darunter die G Master-Serie. Eine Auswahl an Brennweiten von 12 mm bis 1200 mm soll Benutzerinnen und Benutzern eine "umfassende kreative Kontrolle" bieten.
Features
- Mit der Empfindlichkeitseinstellung lässt sich der ISO-Wert bei Aufnahmen mit wenig Licht auf bis zu 409600 erhöhen.
- Ein Belichtungsspielraum von 15+ Blendenstufen erzeugt weiche Lichter und geringes Rauschen.
- Eine Reihe von voreingestellten Szenendateien sind im Lieferumfang enthalten, darunter S-Cinetone für natürliche Mitteltöne. Die sorgen für eine gesund aussehende Hautfarbe sowie weiche Farben und prächtige Highlights. Schon während der Aufnahme lässt sich der gewünschte Look einstellen, das spart Zeit in der Postproduktion. Im Modus Cine EI kann die Grundempfindlichkeit entweder auf ISO 800 oder ISO 12800 eingestellt werden, um den Lichtverhältnissen gerecht zu werden und das Rauschen zu minimieren, während gleichzeitig ein einheitliches Erscheinungsbild erhalten bleibt. Dieser Modus ist ideal für die Postproduktion, weil er die Verwendung des originalen S-Log3-Gamma, des breiten S-Gamut3 und des SGamut3. Cine-Farbraums von Sony ermöglicht.
- Aufnahmen in Zeitlupe mit bis zu 4K 120p sind möglich, was wiederum die Möglichkeit bietet, einen emotionalen, cineastischen Look zu erzeugen.
Mit einer neuen dedizierten Web-Anwendung lassen sich Schwenken, Neigen, Zoomen, Fokussieren, Aufnehmen, Wiedergeben und alle Kameraeinstellungen intuitiv von einem Tablet- oder Computer-Webbrowser aus steuern. Mehrere Personen können die FR7-Aufnahmen gleichzeitig aus der Ferne überwachen. Die Überwachung mehrerer Kameras ist ebenfalls möglich, sodass mehrere Kameras auf einem Gerät aus der Ferne betrachtet werden können. Mit seinem integrierten, fernsteuerbaren Schwenk-/Neigemechanismus kann die FR7 auf einem Stativ, an einer Decke mit der dedizierten CIB-PCM1 oder an anderen Orten mit eingeschränktem Zugang montiert werden, sodass Motive unauffällig verfolgt und aus einzigartigen Blickwinkeln aufgenommen werden können.
Die FR7 wird zum ersten Mal auf der IBC 2022 in Amsterdam vom 9. bis 12. September am Stand von Sony ausgestellt werden. Das Unternehmen präsentiert sich in Amsterdam auf dem Stand 13.A10 im Elicium.
www.sony.net