IBC 2023: MoovIT mit Fokus auf Videoworkflow-Automatisierung

IP Workflows
International
Termine
Produkte und Lösungen
MoovIT und MoovIT Software Products (MSP) rücken auf der IBC die Flexibilisierung und Automatisierung von Workflows rund um die Videobearbeitung in den Mittelpunkt. Drei MoovIT-eigene Softwareprodukte stehen im Fokus: die Projektmanagement-Software Helmut, das Grafikautomatisierungstool Vulcano und die Videolokalisierungslösung TitleTool. Dieses Spektrum umfasst Lösungen für Optimierungen in der Videoproduktion, bei der Grafikerstellung und -bearbeitung sowie für die Adaption von Videocontent in der internationalen Nutzung.

Das Tandem-Team ist in Amsterdam erstmals mit einem eigenen gemeinsamen Stand in Halle 7.C39 vertreten. Die Unternehmen stehen zu Fragen rund um Softwareentwicklung, Systemintegration, Cloud-Services, Customized Software sowie videotechnische Event-Planung und Support zur Verfügung. 

Projektmanagementsoftware Helmut
Die Enterprisevariante der Projektmanagement-Software Helmut4 mit den Komponenten FX, IO, Cosmo und Housekeeper zur Verwaltung, Sicherung und Steuerung von Schnittprojekten in professionellen Adobe-Videoproduktionsumgebungen ist etabliert. Mit HelmutTEAM hat MoovIT kürzlich ein Standardproduktpaket auf Lizenzbasis mit allen Helmut-Komponenten für bis zu 20 User vorgestellt. Damit werden kleine und mittlere Produzenten angesprochen. 

Grafikautomatisierung mit Vulcano
MoovIT stellt mit Vulcano ein Tool vor, das Adobe Motion Graphics Templates sowie daraus gerenderte Grafiken automatisiert in Editing-Videoworkflows integriert. Die Bearbeitung erfolgt webbasiert und umfasst alle Features, die Adobe After Effects vorsieht. Nach der Fertigstellung einer Grafik zum Beispiel als Untertitel, in einem Grafikelement oder im bewegten Content wird die fertige Grafik automatisch registriert, gerendert und dem richtigen Projekt für die weitere Nutzung im Schnitt zugeordnet. 

Videolokalisierung mit TitleTool
Die Lokalisierung von Videocontent ist in Zeiten weltweit vernetzter Kommunikation zunehmend relevant – auch und gerade in der Newsproduktion. So arbeitet zum Beispiel SWI swissinfo.ch, der internationale Online-Dienst der öffentlich-rechtlichen Schweizer SRG-Gruppe mit TitelTool, um Videocontent schnell und aktuell über seine Online-Kanäle in bis zu zehn Sprachen zu distribuieren. MoovIT zeigt mit TitleTool eine Plattform, um Videos länderspezifisch und zielgruppenorientiert zu lokalisieren – auch unter Einbeziehung von KI-Software. Texte und Animationen sind auch im bewegten Content adaptierbar, Logos und Grafiken können einfach ausgetauscht werden. Die Audiofunktionen ermöglichen zum Beispiel Voice-Over und die Anpassung von Hintergrundmusik. TitleTool ist darüber hinaus ein Steuerungs- und Sicherungstool. 

www.moovit.de

 

Ähnliche Beiträge