ITFS sagt Open Air auf Stuttgarter Schlossplatz ab

Kostenloser Live-Stream bringt Schlossplatz-Open-Air zu Zuschauern nach Hause

Events

„Das bedauern wir sehr“, sagt Ulrich Wegenast, Künstlerischer Geschäftsführer des Veranstalters Film- und Medienfestival.  „Die Bespielung des öffentlichen Raums mit dem beliebten Open Air auf dem Stuttgarter Schlossplatz ist ein wichtiger Bestandteil des Trickfilm-Festivals, mit dem wir die Bevölkerung kostenlos teilhaben lassen und unsere große Verbundenheit zur Stadt Stuttgart zeigen konnten.“
 
Dennoch gibt es einen Trost für alle Festival-Fans: Mit dem kostenlosen ITFS Live-Stream bringt das ITFS das Schlossplatz-Open-Air zu den Zuschauern nach Hause auf den heimischen Bildschirm. Gestreamt werden kann dieser auf der bereits etablierten Plattform OnlineFestival.ITFS.de. Hier werden täglich von 4. bis 9. Mai 2021 von 14:00 bis 22:00 Uhr Kurzfilme, Live-Interviews, Talks und Sonderprogramme gezeigt.
 
An den Kino-Vorführungen und weiteren Veranstaltungen vor Ort halten die Veranstalter zunächst weiterhin fest – immer in Hinblick auf die Entwicklung des Pandemiegeschehens –, auch, um sich solidarisch mit der Kinolandschaft zu zeigen. „Es gibt erfolgreiche Modelle wie beispielsweise in Tübingen,“ erläutert der Kaufmännische Geschäftsführer Dieter Krauß, „wo die Kinos öffnen dürfen, dank tagesaktueller Schnell-Tests des Publikums. Wir wünschen uns, dass in den nächsten Wochen eine Test- und Hygienestrategie entwickelt wird, die allen Filminteressierten einen Kinobesuch beim ITFS ermöglicht.“
 
Das Online-Programm des ohnehin hybrid geplanten Trickfilm-Festivals bleibt davon unberührt und zeigt sich in der Nachfrage sowohl bei der Branche als auch bei Filmfans großer Beliebtheit. Angebote für Familien, Kinder und Film-Interessierte ergänzen neben dem ITFS Live-Stream das OnlineFestival Free Programm.

www.itfs.de