"Der Remote Support und das Online-Monitoring werden weiterhin durch das Network Operations Center (NOC) von CinemaNext gewährleistet, so dass die technischen Anforderungen der Kinobetreiber rund um die Uhr erfüllt werden", sagte Georges Garic, CEO von CinemaNext. Das Unternehmen bietet Lösungen für alle Bereiche, von Projektionsgeräten, Audiosystemen, zentralen Systemen, Premium-Kinolösungen, Kinoausstattungen, Content Management, 3D-Projektionssystemen und -brillen, TMS, Digital Signage, Leinwänden bis hin zu Beratungsdienstleistungen.
Hinter Vandors steht ein Team aus etablierten Experten der Kino-, Event- und Broadcast-Branche, die sich die Zukunftsfähigkeit des Kinos auf die Fahne geschrieben haben. Von der Beratung über die Durchführung und Integration bis hin zu Service und Betriebssicherheit setzt das Unternehmen auf "offenen Dialog und technische sowie kaufmännische Transparenz". Der Anspruch des Vandors-Teams bei der Umsetzung und Integration von Kinotechnik: ein zuverlässiges und wartungsfreundliches System zu übergeben, das sauber strukturiert und dokumentiert ist. Abgerundet wird das Angebot durch eingehende Schulungen, individuelle Wartungspläne, die Einrichtung von Fernwartung und -diagnose sowie Finanzierungslösungen und Managed Services. Das 2021 als Vandors GmbH gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München.