Angesichts des Impffortschritts und der sinkenden Infektionszahlen stehe die gesamte Kinobranche bereit, um spätestens ab dem 1.Juli mit einer großen Vielfalt von Filmen einen bestmöglichen bundesweiten Start für die Filmtheater zu ermöglichen, heißt es. Aktuell arbeiten Verleiher und Kinos an attraktiven Programmen, um den Menschen wieder ein besonderes Filmerlebnis sowie ein weiteres Stück Normalität zu ermöglichen. Als national funktionierender Markt sei es für die Kinowirtschaft entscheidend, dass sich die Bundesländer auf einen möglichst einheitlichen und belastbaren Termin verständigen. Nur wenn alle Kinos bundesweit die Chance haben, zeitnah gemeinsam zu öffnen, können Verleiher überhaupt neue Filme starten und den Filmtheatern damit ihre wirtschaftliche Grundlage zurückbringen.
Zugleich ist für die Kinos die Frage nach den Bedingungen für die Öffnung ebenso bedeutend wie der Termin selbst. Einig sind sich die Verbände deshalb auch darin, dass die Öffnung Auflagen mit Augenmaß voraussetzt: Dazu zählt, dass es keine Maskenpflicht am Platz geben darf. Mit Hinweis auf die erprobten Hygiene- und Sicherheitskonzepte der Branche plädieren die Verbände dafür, den Kinos auch diesbezüglich schnellstmöglich eine konkrete Planungsperspektive zu verschaffen. Nur so ließen sich die enormen Schäden und die nach wie vor anhaltende wirtschaftliche Bedrohung der Kinowirtschaft abmildern.
Andere europäische Länder machten es vor: Österreich hat seine Filmtheater nach mehrwöchiger Vorankündigung seit 19. Mai wieder flächendeckend geöffnet. Frankreich hat die Kinoöffnung am 19. Mai ebenfalls nicht nur knapp einen Monat vorab angekündigt, sondern auch festgelegt, dass die Kinos ab dem 30. Juni wieder mit 100 Prozent Auslastung spielen dürfen.
Zur Öffnung bis zum 1. Juli sind bereits erste Filmstarts terminiert. Die Verbände hoffen daher, dass die Bundesländer nun im Kontext des Impffortschritts und der sinkenden Infektionszahlen die Weichen dafür stellen, dass die Kinos zum Starttermin flächendeckend verlässliche Rahmenbedingungen erhalten. Die Empfehlung orientiert sich an den wirtschaftlichen Notwendigkeiten der Kinobranche. Jedes Kino kann aber in Abstimmung mit den lokalen Auflagen selbstverständlich auch früher öffnen.
www.agkino.de
FKT-Online

Kinowirtschaft für bundesweite Öffnung der Filmtheater am 1. Juli
FKT-Online