„Klang der Erde": Forscher nutzen Clear-Com-System bei U-Boot-Tauchgang

Audio
Forschung & Entwicklung
Produkte und Lösungen
HD Wireless, Dienstleister im Bereich drahtlose Kamera- und Intercomtechnik, hat digitale Funklösungen von Clear-Com für die Kommunikation während einer U-Boot-Expedition zum Grund des tiefsten Sees in Österreich genutzt. Diese fand im Rahmen des Forschungsprojekts "Tiefenrausch" am und im Traunsee statt und hatte das Ziel, den „Klang der Erde“ zu erforschen. Die Expedition erstreckte sich über fünf Tage, an denen eine zuverlässige Intercom unabdingbar war.

"Wir waren nicht nur für die Kommunikation innerhalb des U-Bootes und zur Crew an Land zuständig, sondern haben das FreeSpeak Edge System auch für den gesamten Sendeton der Fernsehübertragung eingesetzt", erklärt Patrick Nußbaum, Geschäftsführer bei HDwireless. „Bei Tauchgängen in Tiefen von fast 200 Metern steht die Sicherheit an oberster Stelle.“, fährt Patrick fort. "Wenn man dort unten ist und keine Möglichkeit hat, mit der Crew an Land oder dem Übertragungswagen zu kommunizieren, hat man ein echtes Problem. Das ist ein großer Sicherheitsfaktor."

Das U-Boot war mit vier Personen besetzt: einem Piloten, einem Co-Piloten, einem Moderator für die Fernsehsendung und einem Gast, die alle mit FreeSpeak Edge Beltpacks ausgestattet waren. Ziel der Fahrt des U-Boots war es, ein Hydrophon zu bergen, das zuvor auf den Grund des Sees gesunken war und zusammen mit anderen Aufzeichnungsgeräten die von der Erde erzeugten Geräusche aufzeichnete.

Alle Besatzungsmitglieder des U-Bootes konnten über ihre Beltpacks wahlweise untereinander kommunizieren, die Crew an Land erreichen oder auf die Sendeleitung des Ü-Wagens der TV-Produktion sprechen, der mit einem Eclipse HX Digital Matrix System und V-Series Iris Keypanels ausgestattet war. Die Techniker am Ufer und auf dem Pontonboot kommunizierten darüber hinaus mit FreeSpeak II-Beltpacks und über die Agent-IC Mobile App.

www.hdwireless.tv
www.clearcom.com

 

Ähnliche Beiträge