Kölner Dienstleister Smartregie setzt auf Lawo-Steuerungssystem VSM

IP-based Production Systems
Company
Products and Solutions

Modulare Regieplätze für Fernsehproduktionen und Events auf Rental-Basis sind das Geschäftsmodell des Kölner Dienstleisters. Für jede Produktionsumgebung werden je nach Anforderung verschiedene Module passgenau kombiniert und auf Basis hochmoderner Glasfaser- und Cloud-Technologie vernetzt.

In der ersten Ausbaustufe übernimmt VSM (Virtual Studio Manager) bei Smartregie via IP-Netzwerk das Video-Routing eines Riedel Mediornet-Systems über Ember+-Protokoll sowie den Tally- und Label-Transfer über TSL-5-Protokoll an die internen Multiviewer. Als User-Interface kommen drei virtuelle VSM Panels auf Tablets zum Einsatz.

Für die von Smartregie ebenfalls betreute Bachelor/Bachelorette-Produktion verteilt auf zwei Sets (Haus der Kandidaten und Nacht der Rosen) und mit über 30 Kameras will Smartregie den Workflow mittels VSM bis dahin noch weiter verfeinern. Neben Bild soll dann auch Ton eingebunden werden.

www.lawo.com