Zusammen mit der Einführung der HOME Apps werden die drei bestehenden Säulen von HOME – Connectivity, Security und Management – durch einen vierten Baustein – Processing - ergänzt, der den Broadcast- und Medienbetrieb zukunftssicher macht und ihm ein bemerkenswertes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit verleiht. HOME lässt auch Raum für hybride Setups, die sowohl bestehende Hardware als auch das neue serverbasierte App-Angebot einbeziehen.
Lawos HOME Apps bilden die Abstraktion der Broadcast- und Medienfunktionalität von der generischen Hardware, welche die Rechenleistung erbringt. Wann und wo der Anwender sie braucht. Und das kombiniert mit einem revolutionären Geschäftsmodell.
Die ersten vier HOME Apps – Multiviewer, UDX-Wandlung mit HDR-Processing, Stream Transcoder und Graphic Inserter – erweitern darüber hinaus das Funktionsangebot, aus dem Anwender für ihre Produktionen wählen können: Die HOME Apps-Plattform unterstützt nicht nur SMPTE ST2110 und JPEG XS, sondern auch die Protokolle NDI® und SRT. Weitere HOME Apps werden im Laufe der Zeit folgen.