ie neue Lösung setzt sich aus den Multi-Kamera-Sendeeinheiten und einem mobilen Receiver im Ü-Wagen zusammen. Die Live-Videofeeds werden direkt von den Sendeeinheiten an den Ü-Wagen übertragen, ohne dass Kabel, Breitbandinternetanschlüsse oder komplexe Netzwerkkonfigurationen notwendig sind. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Regie vor Ort wie gewohnt auf Live-Feeds zugreifen und das PGM-Signal unmittelbar abmischen kann. Gleichzeitig werden unnötige Kosten minimiert, die mit traditionellen Produktionsabläufen einhergehen. Die anschließende Übermittlung der Live-Video-Feeds erfolgt über das öffentliche Internet und den LU-Link-Cloud-Service.
Die neue Außen-Übertragungslösung von LiveU basiert auf der unternehmenseigenen LRT (LiveU Reliable Transport)-Technologie. Zu den Vorteilen dieser Technologie zählen unter anderem eine niedrige Latenz, hohe Videoqualität, Ausfallsicherheit und 5G-optimierte Übertragungen, heißt es. Die Technologie ermöglicht dem Unternehmen zufolge eine kosteneffiziente Übertragung von Großevents gleichermaßen wie von kleineren Veranstaltungen, die nun auch mit einem begrenzten Budget professionell umgesetzt werden können.
Die neue Lösung ist Teil des LiveU EcoSystems und wird auf der NAB Show 2023 in Las Vegas (Stand #N3058) vorgestellt.