Logic hat dazu herausgearbeitet, ob SMPTE ST 2110 im Zusammenspiel mit einem SDN helfen kann, die Kontribution im NDR zu verschlanken bzw. zu vereinfachen und die einzelnen Silos (TV, Hörfunk, Online) aufzubrechen. Das Projekt realisierte Logic mit Hilfe seines agilen Frameworks PORTAL. Die Einheit PORTAL.skillset nutzt Logic, um Medienhäuser bei der Umsetzung komplexer Medieninfrastrukturen zu unterstützen oder, wie im Fall des NDR, Beratungsprojekte im Rahmen eines Change-Prozesses durchzuführen.
Im konkreten Fall setzte Logic ein mehrstufiges Projekt auf, das zu Beginn die aktuellen Prozesse und Workflows innerhalb des NDR in Interviews erfragte, dokumentierte und den so gewonnen IST-Zustand in einem weiteren Schritt auch kritisch hinterfragte. Im darauffolgenden Projektteil entwickelte Logic mögliche neue Infrastrukturen unter Berücksichtigung der aktuellen und evtl. zukünftiger Funktionen. Ziel und Abschluss des Beratungs-Projekts war die Übergabe von Empfehlungen zu zukünftigen Infrastrukturen, sowie der dafür nötigen organisatorischen Strukturen, die den NDR nachhaltig modernisieren können.
Ein wichtiges Ergebnis des Projektes war, dass es nur begrenzten Mehrwert bietet, einzelne Bereiche wie den Hauptschaltraum auf IP (ST 2110) zu migrieren. Das volle Potential der neuen Technologie wird dann ausgeschöpft, wenn man nicht die Bereiche als singuläre „Inseln“ in den Fokus rückt, sondern die Schnittstellen, bzw. das Netzwerk zwischen den Bereichen betrachtet und hier die Veränderungen implementiert.