MCI realisiert neuen crossmedialen Sendekomplex für "MDR Aktuell"

TV, Hörfunk und Online an einem Redaktionsstandort

Company
Products and Solutions

TV, Hörfunk und Online arbeiten nun an einem Redaktionsstandort beim MDR in Leipzig crossmedial zusammen. Dafür wurde vor Ort ein neuer Sendekomplex geschaffen, der im Kern aus zwei Moderationsstudios mit je einem angebundenen Nachrichtensprecherstudio und einer zweigeteilten Regie besteht. Darüber hinaus wurden ein Studio für crossmediale Vorproduktionen und ein Wetterstudio gebaut.

Alle studiotechnischen Einrichtungen können flexibel innerhalb des Sendekomplexes genutzt werden. Dies ist die Voraussetzung für crossmediales Arbeiten und soll gewährleisten, dass sich ändernde programmliche Anforderungen in Zukunft in diesem Sendekomplex abgebildet werden können. Hierzu erhielt Studio Hamburg MCI Ende 2018 den Auftrag, die neuen Sende- und Redaktionsräumlichkeiten von "MDR Aktuell" technisch auszustatten. Der Auftrag enthielt die Lose Broadcast- und Konferenztechnik. Das Los Studiomöbel erhielten die Studio Hamburg Werkstätten, so dass der gesamte Auftrag in enger Abstimmung zwischen MCI und den Werkstätten durchgeführt werden konnte. Das Integration-Team von MCI kümmerte sich um den Bereich Broadcasttechnik, die Ausstattung der Konferenztechnik sowie den Einbau von Traversen für die Präsentations- und Informationssysteme.

Der zweigeteilte Regiekomplex wurde mit DHD 52-MX Mischpultoberflächen sowie den dazugehörigen DSPs, Audio- und Steuerschnittstellen ausgestattet. Insgesamt wurden sechs Studios (zwei Moderationsstudios, zwei Nachrichten- und je ein Wetterstudio und eine trimediale Tonkabine) mit DHD Bedienkonsolen, Produktionstechnik und einer AVT Telefon Screener-Anlage versehen. Auch das dira! Produktions- und Playoutsystem wurde mit allen zugehörigen Komponenten integriert. Die zentrale DHD 52/XD2 Programmkreuzschiene stellt die entsprechenden Schnittstellen zu den Regien, den Studios, den Redaktionsarbeitsplätzen und die Anbindung an die Hörfunkzentrale Halle bereit.  Auch das IHSE KVM-System und die Einbindung von 79 Audioworkstations mit unterschiedlichster, arbeitsprozessspezifischer Ausstattung waren Teil des Integrations- und Konfigurationspaketes.

Im Redaktionsbereich wurden 43 Arbeitsplätze mit je einem DHD Mischpult des Typs 52/TX ausgestattet und ebenfalls über die Programmkreuzschiene eingebunden. Die Ausstattung der Redaktions- und Sendebereiche mit medientechnischen ProAV Komponenten umfasste alle Konferenzbereiche sowie 19 bis zu 7,5 Meter lange Traversen für Präsentations- und Informationssysteme. An den Traversen wurden insgesamt 70 Digital Signage Displays von Samsung installiert. Sie ermöglichen die Darstellung von redaktionellen Inhalten, News Feeds und TV-Programmen, als Informationsquellen für die Redaktionen.

www.mci.de

www.mdr.de