Seit gut einem Jahr ist Christine Strobl ARD-Programmdirektorin und erntete für die von ihr geleitete Programmreform viel Lob, aber auch Argwohn und Kritik: Neue Akzente im Programm und Schwerpunkte bei klassisch-linearem TV und Streaming sollen vor allem jüngere Zuschauer locken. Dafür öffnet sich die ARD auch zunehmend für Kooperationen mit den privaten Sendern und Betreibern von Streaming-Plattformen. Auf dem Branchengipfel Media Tasting am 30. Juni 2022 in Stuttgart spricht Christine Strobl über neue Allianzen und Strategien der ARD – und was sie für Medienmacher bedeuten: Der ganztägige Medienkongress versammelt jährlich Top-Entscheider und aufstrebende Talente aus den Bereichen TV- und Filmproduktion, Programmdistribution, aber auch Medienpolitik und Kommunikation.
Für Diskussionsstoff auf dem Media Tasting sollen auch private Medienmacher sorgen: Dr. Niklas Brambring, CEO von Zattoo und Alberto Horta, VP Commercial Development Warner Bros. Discovery & Channel Head, TELE 5 beleuchten die Chancen und Grenzen von Allianzen zwischen TV-Sendern und Streamingplattformen. Mit mehreren Millionen Nutzern gelte Zattoo als größter TV-Streaming-Anbieter in Europa, heißt es.
Auf Medienmacher, die beim Media Tasting in der Stuttgarter Kultur- und Eventhalle „Im Wizemann“ dabei sind, wartet ein vielfältiges Programm, dessen Themenspektrum von TikTok und Metaverse über Journalismus-Fragen bis hin zum Einsatz von KI im Medienumfeld reicht.
https://mediatasting.com/
FKT-Online
