Media Tasting zeigt erstmals Androiden KI-Kopf der Hochschule der Medien

KI
Termine
Künstliche Intelligenz (KI) mit menschlichem Gesicht: Der Roboterkopf der Hochschule der Medien ist auf dem Fachkongress und Branchengipfel Media Tasting am 22. Juni 2023 in Stuttgart zu sehen.

Kaum ein Thema wird derzeit so kontrovers diskutiert, wie künstliche Intelligenz: Der Historiker, Philosoph und Bestsellerautor Yuval Noah Harari warnt, KI habe durch ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, das „Betriebssystem der menschlichen Zivilisation gehackt“. Ein Forschungsprojekt der Hochschule für Medien Stuttgart geht jedoch einen Schritt weiter und „hackt“ mit KI eine Sprache, die auch ohne Worte auskommt und jeder intuitiv versteht: die menschliche Mimik. 

Auf dem Media Tasting in Stuttgart präsentiert Prof. Dr. Christian Becker-Asano einen Androiden Kopf, dessen interaktives, KI- und druckluftgesteuertes Blick- und Mienenspiel wohl keinen Teilnehmer kalt lassen wird. Er ermöglicht der Hochschule, über verschiedene Studiengänge hinweg Fragen zur künstlichen Intelligenz, digitalen Ethik, Mensch-Computer-Interaktion, zu audiovisuellen Medien und User Experience zu untersuchen. 

Der Roboterkopf der HDM ist eine spektakuläre, möglicherweise auch emotional berührende Demonstration im Rahmen des Media Tastings – aber nicht die einzige: 
Peter Schulz, Gründer von The Visionary Concepts Project, zeigt kompakt und praxisnah, welche technologischen Megatrends derzeit die Medienproduktion verändern. Marc Engenhart, Designer, Autor und KI-Experte, demonstriert an Beispielen aus der Werbung, wie KI-Tools Workflow, Prozessoptimierung, Ideenfindung und Arbeitsqualität verändern. 

https://mediatasting.com/

 

Ähnliche Beiträge