Die #MTHCON23 vereint den Veranstaltern zufolge Kreativität und Technologie. Als internationale Boutique-Konferenz soll sie Teilnehmende mit zukunftsweisenden Tech-Trends und Best Practices für Film, TV & Streaming inspirieren und neue Wege zur Gestaltung der Medienindustrie von morgen aufzeigen.
Von Streaming Plattformen wie Netflix, Paramount+, Universal Pictures hin zu internationalen Produktionsfirmen, Broadcastern und Start-ups – die MediaTech Hub Conference ist seit Jahren ein fester Treffpunkt für Kreative und Tech-Expert:innen aus der Filmbranche. Auch in diesem Jahr bietet die Konferenz das Umfeld für Diskussionen zu neuesten Technologien und Geschäftsmodellen in einer sich turbulent ändernden Branche – anknüpfend an Erfahrungen mit internationalen Produktionen wie John Wick, Matrix, 1899 oder Der Schwarm am Standort Babelsberg.
Eröffnet wird die MediaTech Hub Conference 23 am Mittwoch, den 27. September 2023 um 10 Uhr, mit dem brand eins Opening Talk, moderiert von Holger Volland, Experte für digitale Transformation. Abseits der Bühne erwarten Speaker, Teilnehmer:innen und Pressevertreter:innen eine Reihe exklusiver Networking-Formate, auf denen sie sich direkt vernetzen können.
Zielgruppe der Konferenz sind Mitarbeiter:innen von Broadcastern, Streaming-Plattformen, Produktionsfirmen, technischen Dienstleistern und Branchenverbänden sowie kreative Filmschaffende, junge Talente und Startup-Gründer:innen.
Gastgeber der #MTHCON23 ist der MediaTech Hub Potsdam, der auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz als einer von zwölf Digital Hubs in Deutschland gewählt wurde. Es ist der einzige nationale Digital Hub mit dem Schwerpunkt MediaTech, der die Kompetenzen von Medien- und Technologieunternehmen, Startups, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bündelt.