Mobiler Aufnahmewagen von MSc Media mit Lawo-Technologie

mc²56 (MKIII)-Audioproduktionspult und A__stage64 AoIP-Einheit

Live-Production
Audio
International
Products and Solutions

Die Anfang 2021 beauftragte Lawo-Konsole, ausgestattet mit 48 Fadern, ist für IP-Videoproduktionsumgebungen geeignet und unterstützt SMPTE 2110 und AES67/RAVENNA. Button-Glow, farbig hinterleuchtete Touch-Sense-Encoder und Farb-TFTs bieten eine Farbkodierung der Channel-Strips für bessere Sichtbarkeit und schnelleren Zugriff auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen.

Die Lawo-Konsole nutzt bei dieser Installation einen Lawo mc² Micro Core, der 192 DSP-Kanäle und eine Routing-Matrix von 512×512 Kanälen bietet. Das mc²56 (MKIII) mit mc² Micro Core leistet die Integration von Waves SoundGrid und bietet Diagnosetools für die Fernwartung, einschließlich Logdateien und http-Zugang. Die A__stage64 AoIP-Einheit besitzt eine Kapazität von 32 schaltbaren Mikrofon-/Line-Eingängen, 16 analogen Line-Ausgängen, acht Stereo-AES3-Eingängen und acht Stereo-AES3-Ausgängen, die über XLR-Verbindungen angebunden werden. Außerdem bietet sie zwei redundante MADI-Ports auf SFP, acht opto-isolierte GPIO-Ports, zwei 1000BT-Streaming- und Steuerports und einen Management-Port in einem 4HE-Rahmen.

www.lawo.com