Durch den Einfluss der allgemeinen Entwicklung in der Telekommunikationstechnik stellt sich das gesamte Mobilfunk-Ökosystem für die MNOs immer dynamischer und komplexer dar. Vielfältige Netztechnologien bis hin zu 5G, Infrastrukturen und neue Architekturen wie Open RAN existieren nebeneinander. Die zunehmende Verbreitung privater Netze sorgt für zusätzliche Komplexität. Heute noch relevante Informationen und Daten zu einem Mobilfunknetz können morgen schon veraltet sein.
Um aus den Daten Kapital schlagen zu können, sind die MNOs daher auf eine möglichst schnelle und effiziente Erfassung und Verarbeitung angewiesen. Vor diesem Hintergrund bringt Rohde & Schwarz die Benchmarking-Lösung der nächsten Generation auf den Markt. Sie umfasst die Datenerfassungsplattform Benchmarker 3 sowie eine Reihe weiterer Funktionen, mit denen MNOs die Komplexität und die Kosten reduzieren und gleichzeitig die gesammelten Daten effektiver nutzen können.
Durch den geringen Platzbedarf gestalte sich die Installation der Benchmarker 3-Hardware unkompliziert. Für die gleiche Anzahl von Messgeräten werden weniger Computerkomponenten benötigt, wodurch die Konfiguration und Wartung vereinfacht werden. Eine neuartige Luftstromführung ermöglicht die Temperaturkontrolle auch bei Geräten, die bei hohen 5G-Datendurchsätzen zu Überhitzung neigen. Das modulare Konzept soll für eine einfache Erweiterung sowohl neuer Installationen als auch bestehender Benchmarker II-Systeme sorgen.