Nachtblau realisiert neues Produktionssystem für Fernsehmacher

Medialoopster als zentrales Media-Asset-Managementsystem

Production & Post
Products and Solutions

Fernsehmacher - unter anderem Produzent der ZDF-Talkreihe "Markus Lanz" - nutzt Medialoopster als zentrales Media-Asset-Management-System, um Video- und Metadaten zu organisieren und wiederzuverwenden. Mit der Verknüpfung von Metadaten und Videoinhalte ermöglicht das MAM-System ein schnelles Finden gewünschter Dateien. Die Nutzung von Medialoopster musste auch während der Umbauphase sichergestellt werden.

Um in der Umbauphase sechs "Markus Lanz"-Sendungen weiter produzieren zu können, hat Nachtblau mit einer temporären End-to-End-Lösung ein mobiles Produktionssystem realisiert. Die Lanz-Sendungen produzierten die Fernsehmacher mit der von Nachtblau entwickelten Mediabox, einer Lösung aus Speicher, Server und vorinstalliertem Medialoopster-MAM. Die Mediabox verfügte über einen NAS-Speicher mit 64TB und eine Anbindung an vier HiRes-Edits, Ingest-Server und der Regie/Redaktion über 10Gb direkt (ohne Switch). Der Ingest erfolgte über den temporären Ingest-Server "just:in linux" von Tools on Air mit acht Kanälen.

Parallel dazu hat Nachtblau das neue Video-Produktionssystem installiert und integriert:

  • zwei synchrone 10GB iSCSI 216TB Stornext 7 Speicher mit NasCluster über 10GB Ethernet
  • Hardware: Quantum Xcellis WD mit QXS 484 und 412 Daten Arrays
  • Backup mit dem „alten“ Stornext 5 SAN mit FiberChannel, Synchronisierung über 10Gb SMB FileServer
  • Archiware Archivsoftware Upgrade auf neueste Version, Einrichtung der LTFS-Export-Funktion
  • Ingest über Tools-on-Air-Server "just:in linux": 2x8 Kanal HD-Server mit Steuerung
  • zusätzlich zu den Ingestservern wurde eine zusätzliche Kreuzschiene für Rückbild und zur Havariesteuerung installiert
  • Daten Infrastruktur: Neben Produktions- und Metadaten-Netz gibt es ein dediziertes redundantes iSCI 10Gb Netz und ein separates redundantes 10Gb SMB Netz; das Archiv-System (Scalar i500 Quantum / Archiware) und das Backup-SAN werden weiterhin über Fiberchannel-Protokoll gemanagt
  • Upgrade von neun HighRes-Schnittplätzen auf OS Catalina und Adobe CC Version 2021
  • Datenmigration aller Speicher und Tests sämtlicher Workflows/Automationen

Der Umbau sei schneller als geplant umgesetzt worden, teilt das Unternehmen mit. Eine Herausforderung war einerseits die doppelte Anbindung über 10Gb SMB und dem finalen 10Gb iSCI für die temporären Aufzeichnungen und das Gesamtsystem mit allem auf Funktion, Performance und Hochverfügbarkeit/ Zuverlässigkeit hin zu testen. Inzwischen hat Fernsehmacher rund 40 Sendungen mit dem neuen Video-Produktionssystem produziert.

www.nachtblau.tv

www.medialoopster.com