NEP setzt auf Sony Live-Mischer für Sportübertragungen in Skandinavien

Live-Produktion
International
Produkte und Lösungen
NEP setzt bei Sportübertragungen in und aus Skandinavien auf Live-Mischer von Sony. Der Broadcast-Spezialist hat 13 modulare Mischer vom Typ MLS-X1 erworben und wird diese bei Live-Sportproduktion in Norwegen, Finnland und Schweden einsetzen. Die Einheiten sollen auch bei der Produktion vielfältiger Programme im gesamten skandinavischen Raum zum Einsatz kommen.

Der modulare Mischer, der zu den Networked Live-Lösungen von Sony gehört, erlaubt es Produktionsfirmen ihre Kapazitäten bei wichtigen, qualitativ hochwertigen Live-Situationen dank vernetzter, hybrider Ressourcen vor Ort und in der Cloud voll auszuschöpfen. Diese Lösung bringt NEP seinem Ziel, skalierbare, flexible und effiziente Systeme zu schaffen, einen wichtigen Schritt näher. In Australien nutzt NEP Australia den MLS-X1 bereits für landesweite Live-Sportübertragungen von einem zentralen Hub in Sydney aus.  
 
Per de Navaro von NEP dazu: „Wir blicken auf eine durchweg positive Zusammenarbeit mit S
NEP wird 13 Mischer in Skandinavien einsetzen, die teils schon in Stockholm und Helsinki installiert sind. Weitere werden Anfang 2024 im norwegischen Oslo hinzukommen. Ab September dieses Jahres wird die neue Technologie bei der Produktion von Spielen der schwedischen Eishockeyliga eingesetzt. NEP plant zudem in verschiedenen Ländern die Ausweitung auf andere Sportarten und sogar die Verwendung des gleichen Setups zur gleichzeitigen Übertragung mehrerer Matches.  Für die Übertragung der Rallye Finnland stehen die Mischer dank ihrer modularen Bauweise schon jetzt bereit. 
 
Eine weitere Innovation ist, dass die Produktionskontrollräume in Schweden und Norwegen, in denen die Mischer untergebracht sind, ganz einfach über das eigene private Netzwerk von NEP verbunden werden können. Um eine dezentrale Produktion mit bestmöglicher Qualität und größter Zuverlässigkeit zu gewährleisten, wird das System Signale aus dem Zentrum des Geschehens per IP über Telekommunikationsnetze an die Hubs von NEP senden. Die Live-Bereitstellung und -Zuweisung von Ressourcen wird NEP mithilfe eines browserbasierten MLS-Ressourcenmanagers verwalten. Mit dieser großen Investition in eine ausfallsichere, moderne Lösung will NEP seine Übertragungssysteme zukunftssicher machen und langfristig Geld und Ressourcen sparen.  
 
Der MLS-X1 ist ein modularer, skalierbarer und re-konfigurierbarer Live-Produktionsprozessor und -mischer. Er ermöglicht eine integrierte Steuerung des Betriebs von Prozessoren an mehreren Orten über eine zentrale Benutzeroberfläche, egal ob lokal oder in der Cloud, vor Ort oder remote. Jede MLS-X1-Einheit ist über ein Netzwerk verbunden und die zugehörige physische Struktur kann dynamisch geändert werden, was eine flexible Skalierung gemäß den Produktionsanforderungen ermöglicht. Dank des modularen Konzepts können logische Mischer je nach Bedarf mit einer oder mehreren MLS-X1-Einheiten konfiguriert und verbunden werden, ohne dass im Voraus übermäßig Kapazität oder Funktionalität vorbereitet werden muss. Die Kombination aus der Skalierbarkeit und den dezentralen Einsatzmöglichkeiten des MLS-X1 machen diesen Mischer zu einer nachhaltigen, zuverlässigen Option. 
 
https://pro.sony/liveproduction

 

 

Ähnliche Beiträge