Dadurch lassen sich HbbTV-Anwendungen mit der „roten Taste“ der Fernbedienung bei Live-/Linear-TV-Diensten nutzen, die als DVB-I-Stream über Breitbandnetze empfangen werden. Die jeweilige Verfügbarkeit hängt davon ab, ob das Fernsehgerät oder die Set-Top-Box die Funktionen unterstützen.
Außerdem gibt es eine Reihe kleinerer Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, die in früheren Versionen der HbbTV-Spezifikation entdeckt wurden. Eine vollständige Liste der neuen Funktionen und Änderungen bietet der HbbTV 2.0.4 "Explainer" in der Ressourcen-Bibliothek der HbbTV-Webseite.
Die HbbTV Association wird in Kürze eine Ausschreibung veröffentlichen, bei der Vorschläge für die Entwicklung von Tests für die neuen Funktionen eingereicht werden können. Während einige der Funktionen rechtzeitig geprüft und genehmigt werden können, um in die HbbTV Conformance Test Suite vom Juli 2023 einzufließen, werden die meisten neuen Funktionen in die Test Suite vom Februar/März 2024 aufgenommen werden.